Wegen des Feietags am 1. Mai verschiebt sich die Müllentleerung auf Dienstag, und dann jeweils um einen Tag nach hinten.
kurz gemeldet
Im Rahmen des Frühlingsfests auf dem Elsässer Platz wird der Elsässer Platz ab dem 3. April für sieben Tage gesperrt. Anwohner und Anrainer werden gebeten, die Sonderregelungen zu beachten.
In den nächsten Tagen treffen sich Wiesbadens Ausschüsse. Es geht um den Bau der Dreifelder-Sporthalle, Datenschutz bei Vermögensvorgängen und vieles mehr.
Da steht der Vater mit der kaputten Puppe vor dem Umweltlasen. Das Schild verrät: „Wegen Renovierung geschlossen!“ Wie gut das es in Wiesbaden Kooperationspartner und Alternativen zum Umweltladen gibt.
Busse werden umgeleitet. Auch Autofahrern ist angeraten, sich eine Ersatzroute zu suchen. Von Mittwochmorgen erhält die Rathausstraße in Biebrich im Rahmen des Fahrbahnsanierungsprogramms eine neue Teer-Decke.
Glücklicherweise ist Ferienzeit. Die Behinderungen im Bereich „Platter Straße“ und insbesondere im Kreuzungsbereich “Unter den Eichen/Hellkundweg“ sollten daher nicht so ins Gewicht fallen.
Wegen des Massaria-Pilzes wurde und wird Wiesbadens Baumbestand auf Pilzbefall und Totholzbildung hin überprüft – Wiesbaden lebt! berichtete. Diese Woche wurden und werden Linden überprüft.
Am 26. April bleibt das Fundbüro den ganzen Tag für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind auch nicht telefonisch zu erreichen. Ihr Anliegen muss bis Donnerstag warten.
Ob Ausflug, Firmenfeier oder Rabattaktion: Incentives zählen zum Arbeitsalltag. Ebenso der Betriebsausflug von „mattiaqua“. Wiesbadens Schwimmbäder bleiben am 24. April geschlossen.
Wenn die einen ausschlafen und den Tag genießen können, arbeitet niemand gern. Die Museen stellen sich da gern an Ostern auf die Seite der Arbeitenden – geben ihnen frei und lassen Ihre Ausstellungsräume auch einmal geschlossen.