Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Sportinternat, Ortsbeirat, Brennstoffzellenbusse, Finanzmittel, Eiszeit, Briefgwahltregister, Klimanotstand, Elektro-Tretroller, Kurznachrichten aus dem Rathaus - etwa, wenn der Ortsbeirat, die Ausschüsse . Leerstandskataster, Wohnungsleerstand Bild: ©2017-06 Volker Watschounek

Wiesbaden Valley beschäftigt die Ausschüsse

In den nächsten Tagen treffen sich Wiesbadens Ausschüsse. Es geht um Transparenz und Bürgernähe, das Rote Hochhaus und das Einkaufszentrum Schelmengraben, Wiesbaden Valley oder das Hilfskonzept Sexuelle Gewalt vom Verein Wildwasser Wiesbaden e.V.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

Themen sind: Wiesbaden Valley, Einsatz von Leiharbeitskräften, das Prostituiertenschutzgesetz, die Taktung der Nightliner oder die ESWE-Busflotte mit Sicherheitsglasscheiben.

Die Themen der Ausschüsse sind vielfältig – ebenso ihre Ausschüsse. Ein Thema mehrere Ausschüsse ist das Thema Wiesbaden Valley 

Ausschuss für Frauen, Wirtschaft und Beschäftigung, 30. Oktober, ab 17:00 Uhr im Rathaus

In der Sitzung stellt der Verein Wildwasser Wiesbaden e.V. das Hilfskonzept Sexuelle Gewalt vor. Des Weiteren beschäftigen sich die Mitglieder des Ausschusses unter anderem mit den Themen WiesbadenValley – Zukunftsorientierte Standortpolitik für attraktives Leben und Arbeiten in Wiesbaden, Sachstandsbericht über den Einsatz von Leiharbeitskräften, Integrationskonzept für geflüchtete Menschen, Umsetzung Prostituiertenschutzgesetz und Novellierung des Mutterschutzgesetzes.

Ausschusses für Bürgerbeteiligung und Netzpolitik, 30. Oktober, 17:00 Uhr im Rathaus

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Einräumen einer Beschlussempfehlung für den Ausländerbeirat in der Stadtverordnetenversammlung, die Berichterstattung der Stabsstelle Bürgerbeteiligung, , die Erhöhung der Entschädigung für Schiedspersonen und der Vorschlag für die Wahl einer Schiedsperson für die Schiedsamtsbezirke Kastel/Amöneburg.

Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr, 30. Oktober, 17:30 Uhr im Rathaus

In der Sitzung des Ausschusses geht es unter anderem um eine Vorkaufssatzung für Rotes Hochhaus und Einkaufszentrum Schelmengraben , den Zustand der Fußgängerzone, Folgen der Änderungen der Hessischen Bauordnung, WiesbadenValley – Zukunftsorientierte Standortpolitik für attraktives Leben und Arbeiten in Wiesbaden sowie zahlreiche Bebauungspläne wie etwa Am Heiligenhaus/Nordenstadter Straße, An der Kantstraße und LindeQuartier. Des Weiteren gibt es noch Anträge der Fraktionen zur Ausstattung der ESWE-Busflotte mit Sicherheitsglasscheiben zum Schutz der Fahrer sowie die Themen Elterntaxis entgegenwirken und Taktverdichtung der Nightliner in den Schulferien.

Haupt- und Finanzausschusses, 31. Oktober, 17:00 Uhr im Rathaus

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses treffen sich am Mittwoch, 31. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22, Erdgeschoss. Themen der Sitzung sind unter anderem Transparenz und Bürgernähe auch beim Haushaltsplan, Erhebung konnexitätsrelevanter Folgen im Hessischen Schulgesetz, Mehr Transparenz bei Liegenschafts- und Garagenfonds sowie der Bericht des Stadtkämmerers zur aktuellen Haushaltssituation.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!