Auch wenn die Inzidenz-Werte in den vergangenen Tagen deutlich gesunken sind gelten deutschlandweit erhebliche Ausgangsbeschränkungen – und vielerorts eine Ausgangssperre.
Die Grundlage für alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bildet das Infektionsschutzgesetz, welches zuletzt im November 2020 angepasst wurde. Auf dieser Grundlage erlassen Landesregierungen, Landkreise und Gemeinden seit Dezember Ausgangssperren. Aktuell gilt in … eine Ausgangssperre.
Kreise, Gemeinden und Städte mit 15-Kilometer Regel
Angesichts der anhaltenden Ausbreitung der Corona-Pandemie gilt in vier hessischen Landkreisen die 15-Kilometer-Beschränkung für tagestouristische Ausflüge.
- Kreis Fulda > bis 18. Januar 2021
- Vogelsbergkreis
- Limburg-Weilburg
- Gießen
Kreise, Gemeinden und Städte mit Ausgangssperre
-
- Kreis Bergstraße
- Kreis Darmstadt-Dieburg
- Kreis Fulda: > bis 18.01.2021
- Kreis Gießen: > bis 31.01.2021 (verlängert)
- Kreis Groß-Gerau
- Kreis Hersfeld-Rotenburg > bis 31.01.2021 (verlängert)
- Hochtaunuskreis
- Kreis Kassel
- Lahn-Dill-Kreis
- Kreis Limburg-Weilburg:> bis 11.02.2021 (verlängert)
- Main-Kinzig-Kreis
- Main-Taunus-Kreis
- Kreis Marburg-Biedenkopf
- Odenwaldkreis
- Kreis Offenbach
- Rheingau-Taunus-Kreis
- Schwalm-Eder-Kreis
- Vogelsbergkreis: > bis 31.01.2021 (verlängert)
- Kreis Waldeck-Frankenberg
- Werra-Meißner-Kreis: Neuinfektionen 7, Neue Todesfälle 0, 7-Tage-Inzidenz 106,6
- Wetteraukreis
- Stadt Darmstadt
- Stadt Frankfurt
- Stadt Hattersheim (Main-Taunus)
- Stadt Kassel: Neuinfektionen 55, Neue Todesfälle 2, 7-Tage-Inzidenz 181,4
- Stadt Offenbach
- Stadt Schwalbach (Main-Taunus)
- Stadt Wiesbaden
(Stand 18.01.2021)
Von Kommunen und Landkreisen selbst gemeldete Werte können von den Zahlen des Sozialministeriums abweichen – sind aktueller als die des RKI oder des Sozialministeriums.
Inzidenz-Werte in Hessen
Kreis/Stadt | Fälle | Todesfälle | Fälle | Todesfälle | Fälle | Inzidenz† |
LK Bergstraße | 32 | 14 | 5.388 | 143 | 426 | 157,6 |
LK Darmstadt-Dieburg | 18 | 6 | 6.184 | 143 | 328 | 110 |
LK Fulda | 106 | 11 | 5.793 | 121 | 731 | 327,8 |
LK Gießen | 96 | 20 | 7.337 | 184 | 624 | 230,5 |
LK Groß-Gerau | 41 | 3 | 7.629 | 150 | 400 | 144,9 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 26 | 0 | 2.515 | 54 | 256 | 212,2 |
LK Hochtaunuskreis | 36 | 0 | 4.319 | 111 | 206 | 86,9 |
LK Kassel | 37 | 4 | 4.141 | 111 | 308 | 130,1 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 81 | 0 | 5.273 | 94 | 289 | 114 |
LK Limburg-Weilburg | 83 | 4 | 4.769 | 113 | 434 | 252,1 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 126 | 9 | 12.105 | 294 | 568 | 134,9 |
LK Main-Taunus-Kreis | 67 | 1 | 4.951 | 112 | 279 | 116,8 |
LK Marburg-Biedenkopf | 105 | 8 | 5.741 | 146 | 301 | 122,1 |
LK Odenwaldkreis | 23 | 0 | 2.596 | 133 | 159 | 164,5 |
LK Offenbach | 192 | 9 | 10.210 | 272 | 679 | 190,7 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 23 | 4 | 4.261 | 110 | 187 | 99,9 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 39 | 3 | 3.603 | 142 | 212 | 118 |
LK Vogelsbergkreis | 33 | 5 | 2.002 | 69 | 259 | 245,2 |
LK Waldeck-Frankenberg | 15 | 2 | 3.253 | 63 | 275 | 175,9 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 16 | 2 | 1.532 | 66 | 183 | 182,3 |
LK Wetteraukreis | 62 | 4 | 6.801 | 256 | 354 | 114,6 |
SK Darmstadt | 15 | 4 | 3.210 | 82 | 173 | 108,2 |
SK Frankfurt am Main | 160 | 5 | 22.629 | 415 | 923 | 120,8 |
SK Kassel | 23 | 2 | 4.355 | 100 | 263 | 130,4 |
SK Offenbach | 43 | 4 | 4.830 | 99 | 213 | 163,1 |
SK Wiesbaden | 53 | 4 | 7.417 | 133 | 400 | 143,6 |
gesamt | 1.551 | 128 | 152.844 | 3.716 | 9.430 | 149,9 |
(Stand 12. Januar 2021)
Was ist erlaubt? Was nicht?
Verhängt ein Kreis eine Ausgangssperre, ist das Verlassen von Häusern und Wohnungen nur aus gewichtigen Gründen, wie zum Beispiel beruflichen oder medizinischen Erfordernissen erlaubt. Unisono ist das Betreten von öffentlichen Straßen, Plätzen oder Parks verboten. Bei der Ausgestaltung der genauen Bestimmungen haben die zuständigen Behörden einen Ermessensspielraum. So gilt in Hessen die Ausgangssperre ausschließlich in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21:00 und 5:00 Uhr. Wer gegen die geltende Maßnahmen verstößt, muss mit Strafen und Bußgeldern rechnen. Die von der Landesregierung beschlossene Regelung gilt zunächst in den einzelnen Gebieten bis zu dem angegebenen Datum. Achten Sie auf das Datum am Ende der Liste, welcher Stand zugrunde liegt.
Seit dem 22. Dezember gilt für Personen, die einen Flug, eine Bahnverbindung oder eine Fernbusreise bereits länger gebucht hätten, eine Ausnahme-Regelung. Diese gelte allerdings nur, wenn es für die Reise zwingend notwendig sei, sich zwischen 21:00 und 5:00 Uhr zum Flughafen, Bahnhof oder zum Fernbusbahnhof zu begeben oder von dort heimzukehren.
Nachweis hilft
Berufstätige, die zwischen 21:00 und 5:000 Uhr unterwegs sind, sollten sich von ihrem Arbeitgeber einen entsprechenden Nachweis ausstellen lassen. Das ist zwar gesetzlich nicht vorgeschrieben, hilft aber bei einer Kontrolle.
Corona-Nachrichten von letzter Woche lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Robert-Koch-Instituts mit Fallzahlen finden Sie unter: www.rki.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] In folgenden Regionen in Hessen gibt es aktuell eine Ausgangssperre. […]
[…] Wo gilt die von der Landesregierung eingeführte nächtliche: Der Link klärt auf Ausgangssperre. […]
[…] Wo gilt die von der Landesregierung eingeführte nächtliche: Der Link klärt auf Ausgangssperre. […]
Clickbait vom Feinsten!
Überschrift einfach nur Schlecht!
[…] Wo gilt die von der Landesregierung eingeführte nächtliche: Der Link klärt auf Ausgangssperre. […]