Am 7. April läuft Paragraph 28b des Bundesinfektionsschutzgesetzes aus. Damit enden auch die letzten darin noch festgeschriebenen übergeordneten Corona-Maßnahmen wie etwa die Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen.
Browsing Tag Coronavirus
Aktuelles Datenmaterial des Robert-Koch-Institutes!Das Coronavirus weltweit in Zahlen
Das Gesundheitsamt teilt mit, dass die zentrale städtische Impfstelle in den Räumen des ehemaligen Bürgerbüros im Luisenforum wie geplant zum Monatsende geschlossen wird. Die letzten Impfungen sind dort am 24. März von 9 bis 17 Uhr möglich.
Letztens auf einer Veranstaltung. Eine Person hat eine Maske getragen, alle anderen haben sich ganz normal verhalten. Corona hat an Aktualität verloren. Jedenfalls, wenn es um Infektionen und Zahlen geht. Neu ist, das Menschen, die unter Folgen einer Corona-Impfung leiden, nicht mehr ignoriert werden. Gesundheitsminister Lauterbach spricht inzwischen offen über Impfschäden.
Auch wenn der Inzidenz-Wert und die Hospitalisierungsrate in Wiesbaden deutlich gesunken sind, ist das Virus nicht verbannt. Und weil immer noch regelmäßig Menschen an den Folgen einer Infektion sterben, kann eine die Corona-Impfung angeraten sein.
Klammheimlich haben sich die Corona-Zahlen unter die Marke von 100 geschraubt. Wie groß war der Aufschrei vor zwei Jahren. Wir fragen, hat das eigentlich jemand registriert? Gab es dazu irgendwo eine Meldung? Schwamm drüber. Das Thema ist weg.
Die Corona-Zahlen in Wiesbaden zeigen weiter nach oben. So ist die Lage heute, so haben sich die Infektionszahlen in der vergangenen Woche bis zum 28. Februar entwickelt. Seit dem letzten Zwischenstand ist eine Personen an den Folgen einer Infektion gestorben, sind 448 Infektionen dazugekommen.
Die Corona-Zahlen in Wiesbaden zeigen wieder leicht nach oben. So ist die Lage heute, so haben sich die Infektionszahlen in den vergangenen 14 Tagen bis zum 21. Februar entwickelt. Seit dem letzten Zwischenstand sind sechs weitere Personen an den Folgen einer Infektion gestorben.
Ganz gleich ob sie einen schweren oder leichten Krankheitsverlauf durchlaufen haben: Wer an COVID-19 erkrankt war, ist unter Umständen auch lange nach dem eigentlichen Infekt nicht Beschwerdefrei. Ärzte sprechen dann von Long- und Post-COVID.
Vor knapp drei Jahren hatte die Landeshauptstadt Wiesbaden damit begonnen, täglich Daten und Grafiken zu den Corona-Infektionen zu veröffentlichen. Seit Januar nur nicht wöchentlich und jetzt? Der Lagebericht wird eingestellt!
Die Corona-Zahlen in Wiesbaden gehen wieder nach oben. So ist die Lage heute, so haben sich die Infektionszahlen in den vergangenen Sieben Tagen bis zum 30. Januar entwickelt. Seit dem letzten Zwischenstand sind drei weitere Personen an den Folgen gestorben.
Ohne Maske in Bus und Bahn. Die Maskenpflicht gilt nicht mehr. Von heute an (2. Februar) ist eine FFP2-Maske nur noch beim Betreten von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen verpflichtend: bei Arztpraxen, in Krankenhäusern, Pflegeheimen …
Die Corona-Zahlen in Wiesbaden gehen wieder nach oben. So ist die Lage heute, so haben sich die Infektionszahlen in den vergangenen Sieben Tagen bis zum 30. Januar entwickelt. Seit dem letzten Zwischenstand sind drei weitere Personen an den Folgen gestorben.
Dietrich Brüggemann, Alena Buyx, Prof. Dr. Sandra Ciesek, Janosch Dahmen, Michael Hallek, Klaus Holetschek und andere sprechen am Donnerstag in der Wochenzeitung „De Zeit“ von ihren falschen Einschätzungen: bei Corona.
Im Grunde ist das Thema durch und die Nachricht bereits ein paar Tage alt. Manche Mühlen malen eben langsamer, und kommt die offizielle Meldung erst heute. Als einer der letzten Länder hebt Hessen die Maskenpflicht in Bus und Bahn auf.
Im Öffentlichen Nahverkehr fällt die Maskenpflicht zum Monatsende. Im Gesundheitswesen hält Bundesgesundheitsminister Lauterbach an der Corona-Maskenpflicht fest. Der Minister sagt, dass besonders vulnerable Menschen auch in Zukunft zu schützen seien.