Zwar schützt eine Corona-Impfung nicht vor Corona. Im Falle einer Infektion sorgt sie aber mildere Verlauf. Sonderimpfaktion: Jeder entscheidet selbst.
Mit Beginn des Monats März bietet Wiesbadens Gesundheitsamt im Rathaus an vier Terminen wieder Sonderimpfaktionen an. Nach den ersten beiden Tagen ist der Blick nach vorne gerichtet. Jeweils mittwochs am 15. und 22. März können sich Bürger zwischen 9:00 und 15:00 Uhr kostenlos umfänglich zur Corona-Schutzimpfungen beraten – oder gleich impfen lassen.
Angeboten werden
Erhältlich sind Grundimmunisierungen und Auffrischungsimpfungen entsprechend den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Personen ab zwölf Jahren. Für Grundimmunisierungen steht der mRNA-Impfstoff der ersten Generation von Biontech zur Verfügung. Booster-Impfungen sind mit den bivalenten Omikron-Varianten-angepassten Impfstoffen von Biontech und Moderna möglich. Sonderimpfaktionen und Impfungen werden von den mobilen Impfteams des Wiesbadener Gesundheitsamts durchgeführt.
Unterlagen herunterladen und ausgefüllt mitbringen
- Aufklärungsblatt: Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen (Comirnaty von BioNTech/Pfizerund COVID-19 Vacazine Moderna
- Einwilligungsbogen Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Desiease 2019) mit mRNA-Impfstoff (Comirnaty von BioNTech/Pfizerund COVID-19 Vacazine Moderna
- Aufklärungsblatt: Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit proteinbasiertem Impfstoff Nuvaxovid
- Einwilligungsbogen Schutzimpfung gegen COVID-19 mit proteinbasiertem Impfstoff Nuvaxovid
- Impfung und Datenschutzerklärung
Bild oben © 2023 Pixabay / Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona finden Sie unter wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!