Mit den sinkenden Inzidenz-Zahlen und zuletzt mit der steigenden Impfquote hat die Rückverdichtung des Wiesbadener Wochenmarktes begonnen. Bis Ende November soll ausreichend Platz für den Sternschnuppen und Christbaum Mark sein.
Browsing Tag Wiesbadener Wochenmarkt
Die Vorboten des Frühlings auf dem Markt. Die Kohlzeit neigt sich dem Ende. Dafür kommen frischer Spargel und Erdbeeren auf den Tisch und das auch am Karsamstag. Der Wiesbadener Wochenmarkt findet am 3. April gemäß der aktuellen Corona-Verordnung statt.
Wegen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester fällt der Wiesbadener Wochenmarkt in diesem Jahr in den Vororten Bierstadt und Biebrich weg. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist auch der Markt auf dem Dern’schen Gelände und dem Schlossplatz betroffen.
Fakten, Fakten, Fakten –. Ergibt eine Recherche auch nicht mehr als einen Satz, fällt es schwer die Seiten zu füllen. Anders wie in der Zeitung gibt es online keine Dreizeiler. Daher fassen wir zusammen: Der Wochenmarkt wird verlegt, Online-Tickets fürs Freizeitbad gibt es jetzt!
Ob im Supermarkt oder auf dem Sportplatz: seit Beginn der Corona-Pandemie stehen Händewaschstationen hoch im Kurs. Von Mittwoch an, 20. Mai, steht solch ein Waschtisch auch in Wiesbaden. Aufgestellt und betreut wird er von den Agenturen Helmiss Events und der Roie Eventservice.
Keine Spur von Verdruss. Der Ernst der Lage scheint immer besser anzukommen. Die Zahl der Verstöße hält sich auch an diesem Wochenende in Grenzen. Keine Kneipen, keine Moschee die geschlossen werden musste und nur wenige Verstöße gegen die Versammlungsobergrenze.
Nichts ist mehr so, wie es noch vor zwei oder drei Wochen war. Der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus greift tief in das Leben eines jeden ein. „Zu Hause bleiben, Abstand halten, Kontakte meiden“ lautet seit Tagen der eindringliche Appell. Das gilt auch für Wiesbadens Wochenmarkt.
Geschlossene Ämter, geschlossene Behörden, Besuchsverbot im Krankenhäusern, immer mehr Geschäfte, die geschlossen bleiben müssen. Wiesbaden steht still – und alle machen einen großartigen Job – und die Stadt informiert täglich über die aktuellen Entwicklungen.
Am kommenden Dienstag wird in Wiesbaden der Sternschnuppenmarkt eröffnet. Das soll nicht zum Schaden der Beschickern sein. Mancher freut sich vielleicht über den neuen Platz. Bis zum 23. Dezember ist mancher Händler etwa vor die Tourist Information zu finden.
Unlängst stehen sie vielerorts vor den Haustüren und Kürbis-Bauern haben Hochkonjunktur. Wer noch keinen Kürbis und keine Maske geschnitzt hat, kann dies noch rechtzeitig am 26. Oktober auf dem Wochenmarkt erledigen.
Pilze und Fleisch aus dem Wald stehen auf dem Wiesbadener Wochenmarkt und beim Marktfrühstücks am 24. August im Mittelpunkt. Dazu präsentiert das Weingut Frosch ausgewählte Weine – Riesling, Classic, Kabinett und Spätlese.
Einfest, während der Rheingauer Weinwoche wird der Wiesbadener Wochenmarkt verlegt. Die Stände der Händler ziehen ein paar Meter weiter – auf die De-Laspee-Straße und den Markplatz.