Menu

kalender

Mai 2023
S M D M D F S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Browsing Tag Corona-Impfung

Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie werden weltweit Impfstoffe gegen den Erreger SARS-CoV-2 entwickelt. Nach dem Stand von Januar 2021 befinden sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr als 150 Impfstoffe in der vorklinischen Entwicklung, wovon bereits mehrere Dutzend am Menschen auf ihre Wirksamkeit getestet werden. Bund und Länder haben im November 2020 eine nationale Impfstrategie beschlossen, um Impfungen in Deutschland zu ermöglichen.
Als erster erhielt der RNA-Impfstoff Tozinameran von Pfizer und BioNTech am 21. Dezember 2020 die bedingte Marktzulassung in der EU. Die ersten Impfungen fanden am 26. Dezember 2020 statt. Am 6. Januar 2021 wurde der Impfstoff mRNA-1273 von Moderna in der EU zugelassen. Am 29. Januar folgte AZD1222 von AstraZeneca,  am 11. März Ad26.COV2.S von Johnson & Johnson. Damit gibt es mit Stand 24. März 2021 vier Impfstoffe.

Wieder Sonderimpfaktionen im Rathaus

Auch wenn der Inzidenz-Wert und die Hospitalisierungsrate in Wiesbaden deutlich gesunken sind, ist das Virus nicht verbannt. Und weil immer noch regelmäßig Menschen an den Folgen einer Infektion sterben, kann eine die Corona-Impfung angeraten sein.

Corona-Impfpflicht läuft aus

Pfleger und Ärzte brauchen keine Impfung mehr. Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht läuft zum Ende des Jahres aus. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erachtet die Regelung as „nicht fortsetzungswürdig“ und „medinisch nicht mehr zu rechtfertigen.“

Weitere Artikel laden