Wegen der mangelnden Aussagekraft der Corona-Zahlen stellt die Landeshauptstadt ihren wöchentlichen Lagebericht ein.
NurDas Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat in den vergangenen Jahren täglich, seit Januar nur noch wöchentlich, den Corona-Lagebericht der Stadt veröffentlicht. Aufgrund des Übergangs in eine Endemie und der immer geringer werdenden Aussagekraft der Daten wird dieses städtische Angebot eingestellt. Die Daten werden weiterhin an das Land und den Bund gemeldet. Interessierte Bürger finden die städtische Statistik auf der Internetseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Verwaltungsstab wird aufgelöst
Darüber hinaus wurde entschieden, die regelmäßigen Sitzungen des städtischen Verwaltungsstabes zu beenden. Sollte es die Lage erfordern, kann der Verwaltungsstab jederzeit wieder einberufen werden. In diesem Gremium haben sich die städtischen Dezernate, Ämter und weitere Akteure ausgetauscht, beraten und Entscheidungen im Umgang mit dem Coronavirus getroffen.
Dank den Ämtern
Die Entwicklung der letzten Wochen hin zur Endemie und die damit einhergehenden rechtlichen Lockerungen, führten dazu, dass der Verwaltungsstab aktuell wenig unterstützen kann. Es sei eine motivierende, konstruktive und gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gewesen. Zusammen haben die Ämter der Stadt die herausfordernde Zeit so gut bewältigt, Rechtsgrundlagen umgesetzt und für die Bürger sinnvolle Lösungen erarbeiten“, sagen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz, dem die Leitung der Sitzung oblag.
Archivfoto oben: Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Stadt mit allen Corona-Nachrichten finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!