Anfang März fällt die Maskenpflicht im Gesundheitswesen weg. Das hat die Landesregierung bereits vor gut einer Woche entschlossen. Für Besucher von Arztpraxen gilt aber der 7. April
Auch in Hessen fallen am 1. März weitere Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus weg. So entfallen am Mittwoch bundesweit die festgelegten Masken- und Testpflichten für Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Wer Patienten oder Heimbewohner besuchen und Arzttermine wahrnehmen will, muss jedoch weiterhin eine Maske tragen. Am 7. April soll dann auch die Maskenpflicht für alle anderen fallen.
Corona-infiziert. Haben Sie Corona, gilt für sie die Maskenpflicht außerhalb der eigenen Wohnung. Unter freiem Himmel kann die Maske unter Einhaltung der Abstandsregeln (1,5 Meter) abgesetzt werden. Ferner gilt ein Betretungs- und Tätigkeitsverbot für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte sowie weitere Einrichtungen mit vulnerablen Personen oder erhöhten Infektionsgefahren – sowohl für Besucher wie auch für Personal. Ferner wird empfohlen, sich bei Symptomen für fünf Tage zu isolieren. Soweit so gut, zur Lage heute …
Corona heute
Nach Angaben des Robert-Koch-Institut (RKI) ist die Zahl der Neuinfektionen am Dienstag um 32970 gestiegen. Das sind deutlich mehr als letzte Woche. Die bundesweite Inzidenz ist ebenso deutlich gestiegen – und liegt aktuell bei 132,9 (96,9 /+ 36) – viele Experten gehen davon aus, dass die Zahl tatsächlich deutlich höher ist. Die Zahl der Todesfälle, die in Verbindung mit dem Virus stehen, steigt und liegt bei 167951 (+564/+139 | 7 Tage 24h). Seit vergangenen Dienstag ist das eine Zunahme von +564. In Hessen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 169,1 (137,5 / +31,6). Das Robert Koch-Institut (RKI) weist für die letzten 24 Stunden für Hessen +3281 Neuinfektionen und 7 neue Todesfälle aus.
Corona-Inzidenz für Wiesbaden
Das RKI hat am Dienstag, 28. Februar, die Sieben-Tage-Inzidenz für Wiesbaden mit 159,9 (137,5) ausgewiesen. Die Stadt zählt 133919 positiv (133471/+448) getestete Wiesbadener, inklusive Zweifach- und Dreifachinfektionen. 542 Personen (+1) sind in Wiesbaden seit Beginn der Pandemie an den Folgen gestorben. Die Infektionsrate in Wiesbaden nimmt weiter zu und liegt bei 48,01 Prozent. Die Letalitätsrate bei 0,40 Prozent. Vier Personen liegen auf der Intensivstation, das heißt, dass 4 Prozent Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt sind. Zwei Personen wird intensivmedizinisch behandelt, zwei Personen invasiv beatmet.
Impfquotenmonitoring (Aktualisierung fehlt)
Die Hospitalisierungsinzidenz wurde vom Land Hessen auf Basis der Daten des RKI zuletzt am 28. Februar 2023 ausgewiesen und liegt bei 8,04. Eine Woche zuvor lag sie über 6,2. 95 Intensivbetten waren mit Corona Patienten belegt. Eine Woche davor waren es 77. Die Impfquote in Hessen verbessert sich weiterhin langsam und schleppend und liegt bei 75,8 Prozent (+0,2) Prozent, die vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind. Laut dem, RKI Impfquotenmonitoring sind 61,2 Prozent geboostert. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es kleine Zuwächse.
Resümee
In der vergangenen Woche ist in der Landeshauptstadt eine Person an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Der Inzidenz-Wert ist von 137,5 auf 159,9 gestiegen. Insgesamt sind 558 Fälle hinzugekommen. Die Zahlen steigen wieder. Am stärksten betroffen bleibt die Gruppe der 35-59-Jährigen. Die Zahlen unten stammen von der Internetseite www.corona-in-zahlen.de
Sieben-Tage-Inzidenz: 133,4 – 130,5 – 142,3 – 141,6 – 141,6 – 141,6 – 159,9 (Mi bis Di)
(Samstag und Sonntag werden keine Zahlen mehr ausgewiesen)
Hohe Dunkelziffer
Das RKI macht darauf aufmerksam, dass für Bund und Wiesbaden die Zahlen ein unvollständiges Bild der Infektionszahlen abgeben würde. Seit Längerem gehen Experten von einer deutlich höheren Zahl aus. Die Dunkelziffer sei groß, denn nur positive PCR-Tests werden in der Statistik aufgenommen. Viele lassen sich gar nicht mehr testen oder gehen auf gar nicht mehr zum Arzt. Die aktuelle Situation ist so nicht valide. Daraus ergibt sich die Frage, welche Teststrategie für den Herbst und Winter 2022 angebracht ist.
Corona Fall-Zahlen in Hessen, 21. Februar 2023
7 Tage | Aktuell | Kumulativ | 7-Tage | Zum letzten Datenstand | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stadt/Kreis | Inzidenz | Fälle | Todesfälle | Fälle | Todesfälle | Fälle | Differenz |
LK Bergstraße | 99,9 | 51 | 0 | 130.682 | 522 | 271 | -4,8 |
LK Darmstadt-Dieburg | 151,6 | 143 | 1 | 130.626 | 565 | 450 | -6,1 |
LK Fulda | 204,9 | 0 | 0 | 133.738 | 422 | 458 | -60,8 |
LK Gießen | 191,7 | 159 | 1 | 136.356 | 455 | 523 | -7,7 |
LK Groß-Gerau | 121,2 | 97 | 0 | 119.106 | 387 | 335 | -18,8 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 104,0 | 27 | 0 | 52.906 | 231 | 125 | -10,0 |
LK Hochtaunuskreis | 146,0 | 91 | 0 | 103.976 | 318 | 346 | 6,7 |
LK Kassel | 161,8 | 91 | 6 | 97.838 | 389 | 384 | 5,9 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 101,8 | 67 | 0 | 127.836 | 409 | 258 | 3,6 |
LK Limburg-Weilburg | 221,7 | 130 | 0 | 87.237 | 385 | 383 | 20,3 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 170,7 | 225 | 0 | 205.185 | 1.085 | 723 | 2,8 |
LK Main-Taunus-Kreis | 165,5 | 123 | 0 | 109.350 | 395 | 396 | -28,8 |
LK Marburg-Biedenkopf | 179,2 | 159 | 0 | 121.866 | 471 | 441 | -20,3 |
LK Odenwaldkreis | 173,3 | 34 | 0 | 47.071 | 255 | 168 | 5,2 |
LK Offenbach | 118,3 | 96 | 0 | 164.750 | 902 | 423 | -3,6 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 175,7 | 83 | 2 | 89.812 | 275 | 329 | 0,0 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 55,0 | 2 | 0 | 73.137 | 294 | 99 | -2,8 |
LK Vogelsbergkreis | 210,1 | 54 | 0 | 52.741 | 131 | 222 | -0,9 |
LK Waldeck-Frankenberg | 68,4 | 19 | 1 | 66.507 | 219 | 107 | -22,4 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 195,6 | 53 | 0 | 45.686 | 255 | 195 | 10,0 |
LK Wetteraukreis | 113,6 | 88 | 0 | 135.071 | 851 | 354 | -2,2 |
SK Darmstadt | 169,8 | 101 | 0 | 70.898 | 273 | 271 | 13,2 |
SK Frankfurt am Main | 87,7 | 178 | 0 | 332.331 | 1.580 | 666 | -18,2 |
SK Kassel | 104,3 | 70 | 3 | 79.185 | 350 | 209 | 15,5 |
SK Offenbach | 110,4 | 44 | 0 | 60.191 | 332 | 145 | -4,6 |
SK Wiesbaden | 134,4 | 105 | 4 | 133.471 | 541 | 375 | -1,8 |
Hessen | 137,5 | 2.290 | 18 | 2.907.553 |
<< letzte Woche | nächste Woche>> |
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 38144033 [1]37540072 (+603961 ↑ nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt und erfasst werden.
Foto oben: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Stadt mit allen Corona-Nachrichten finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
References
↑1 | 37540072 (+603961 ↑ |
---|
[…] nächste Woche>> […]