Er ist bekannt aus Satiresendungen wie „Die Anstalt“ und er ist wider da. Nicht zum ersten Mal tritt er am 15. Februar Im Theater im Pariser Hof auf. Aber zum ersten Mal probt Nils Heinrich den Aufstand. Im Gepäck führt er hiervor sein neues Bühnenprogramm mit. Das Besondere: Der Aufstand ist ehrlich gemeint.
Browsing Archive 10. Februar 2020
Unzählige Programme brachte Heissig auf die Bühne, zuletzt die plausible Präsentation in Wort, Bild und Ton der erfundenen knefschen Blutsverwandten Irmgard Knef. Mit dieser, eben „Ein Lied kann eine Krücke sein“, ist Knef oder doch lieber Heissig am 14. Februar zu Gast im thalhaus – Theater in Wiesbaden.
Nachdem in vergangenen Jahr viel Geld in die Freiflächen rund um den Wasserturm und zuletzt in eine Photovolatik-Anlage auf dem Dach der Halle investiert wurde, geht es weiter. Im Fokus stehen nun die Flächen im südlichen Bereich. Für 1,2 Millionen Euro entstehen dort legale Wände für Sprayer sowie Grillplätze.
Eine Runde Latteln für den guten Zweck. Das dachten sich am Wochenende zehn Teams á vier Personen, die sich zum 1. Martha-Lattel-Cup auf dem Neroberg im Opelbad trafen und den ersten Lattel Champion 2020 ausspielten. Die Startgelder, darüber war man sich gleich einig, gehen als Unterstützung an die Wiesbadener Obdachlosenhilfe.
Es gibt Kabarett, es gibt Comedy, es gibt Fortbildungen und es gibt Philipp Weber. Mit seinem sechsten Programm „KI: Künstliche Idioten“ ist er am Valentinstag zu Gast in Wiesbaden. Der 45-jährige mit gediegener naturwissenschaftlicher Ausbildung gastiert im Theater im Pariser Hof: Ein Abend zum zurücklehnen – 120 Minuten lang.
Am 18. Februar werden im Vereinshaus Breckenheim die Pläne für den geplanten „Schul- und Sportcampus Am Alten Weinberg, Breckenheim“ vorgestellt. Die Bürgerversammlung im Vereinshaus ist öffentlich sodass Breckenheimer Bürger die Gelegenheit bekommen, sich zu äußern und Fragen zu stellen.
Bislang sind größere Schäden ausgeblieben. Doch stürmt es den ganzen Tag über noch heftig. Das für Wiesbadens Parks und Friedhöfe zuständige Grünflächenamt hat daher beschlossen den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie und die Friedhöfe geschlossen zu halten. Auch vor dem Besuch des Stadtwalds wird abgeraten.
Die Veggie-World Wiesbaden ist gereift. Die Ausstellung war deutlich größer und internationaler als in den Vorjahren. Rund 160 Aussteller aus ganz Deutschland und Ländern wie Frankreich oder Holland waren merklich zufrieden – und am Sonntag, dem letzten Besuchertag zum Teil ausverkauft.
Auch im vergangenem Jahr haben Wiesbadens Schulen viel Geld und Energie gespart. Geld, dass zu einem beachtlichen Anteil dem guten Geist der Schule, dem Hausmeister zu Gute kommt. Geld, über das sich aber auch die Schüler im Sinne der Schulgemeinde direkt freuen dürfen.
Am „Tag der Kinderhospizarbeit“ setzen Wiesbadens Versorgungsdienstleister ESWE Versorgung und seine Tochtergesellschaften ein Zeichen und machen damit auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam. Es geht auch darum, zu enttabuisieren.
Wie in allen Karnevals-und Fastnachtshochburgen wird auch in Wiesbaden die fünfte Jahreszeit vom 20. bis zum 24. Februar wieder ausgiebig gefeiert. Los geht es am 20. Februar mit der Altweiberfastnacht in der Wiesbadener Altstadt.
Blitzreport. Fuß vom Gas. An diesen Stellen wird es teuer. Wie viel Sie am Ende berappen müssen, hängt davon ab wo die Tachonadel beim Blitz steht. Wiesbadens Verkehrsüberwachung setzt vom 10. bis zum 16. Februar jedenfalls wieder mobile Radargeräte ein. Wir sagen Ihnen wo!