Glanz und Gloria, vergangenen Samstag ist die „Die kleine Seifenblase“ von Susanne Klaeke aus dem Museum rausgeholt. Am Sonntag, einen Tag nach dem Ball des Sports, hat die Domäne Mechtildshausen mit Louis Lehmann als grastronomischer Leiter zum ersten Mal die Türen vom neuen Café Mechthild aufgemacht.
Browsing Archive 7. Februar 2020
Die Devise ist „handgemacht“. Wer auf der Suche nach phantasievollen, handgefertigten kunsthandwerklichen Unikaten ist und sich dabei mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen möchte, ist am 9. Februar in den Kurhaus-Kollonaden in Wiesbaden genau richtig.
Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler übt scharfe Kritik an der Vereinbarung im Koalitionsvertrag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP für den Mainzer Stadtrat, wonach es keine zusätzliche Rheinbrücke für den motorisierten Individualverkehr (MIV) zwischen den Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden geben soll.
Tauchen Sie ein in die Welt des Jugendstils. Schreiten Sie am 8. Februar durch die Ausstellungsräume des Südflügels. Schwelgen Sie in Erinnerungen und Gedanken. Entdecken Sie die faszinierende Epoche des Jugendstils. Möbel, Glas, Keramik, Lampen, Gemälde und Silber sind hier als Gesamtkunstwerk zusammengestellt.
„One Billion Rising“, Dr. Kristina Hänel hat die Schirmherrschaft übernommen. Das Frauenreferat und viele Vereinen laden am Valentinstag, dem 14. Februar, zum mitmachen ein, mit den Frauen, die im Rahmen der Aktion „One Billion Rising“ auch in Wiesbaden auf die Straße gehen. Eine Aktion, zum Hinschauen und Bewegen..
Einfach alle fünf Finger ausstrecken, lächeln, Hand heben und von Links nach Rechts und wieder zurück bewegen. Der Tag sorgt vielleicht für neue Freundschaften. Einen bekannten Menschen zu sehen und nicht zu grüßen gilt als Affront – als unhöflich.