Nach einer windigen Nacht von Sonntag auf Montag und einer verregneten Nacht zum Dienstag kann örtlich der Winter einem kurzen Gastspiel einladen. Zur Wochenmitte fallen nasse Flocken teils bis ins Flachland. Nach ein paar trockenen und kalten Tagen übernehmen Tiefs mit milder Luft die Regie.
Browsing Archive 3. Februar 2020
„Abzocke“ heißt es häufig gegen Parkraum-Management. Im Verkehrsdezernat ist man sich dessen bewusst. Mit der Entwicklung eines tragfähigen Konzepts wurde der Verkehrsdienstleister ESWE Verkehr beauftragt – und ihm der neue Parkbeirat zur Seite gestellt. Informationsveranstaltungen sollen es mit richten.
Sie suchen einen Spielkameraden für Ihre Tochter oder Ihren kleinen Sohn? Sie passen gern auf Kinder auf und sie haben Zuhause gebührend Platz? Sie möchten si ch als Tagesmutter oder Tagesvater etwas dazuverdienen. Am 6. März beginnen die nächsten Qualifizierungskurse bei der Evangelischen Familienbildung.
465 im Jahr 2018, 428 im Jahr 2019 – und einer weniger in diesem Jahr. Die frisch gebackenen Jungmeister durften sich am vergangenen Samstag im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses im Rahmen einer festlichen Feierstunde ihren Meisterbrief abholen – und sagten Danke!
„Endlich neue Eigentümer für das rote Hochhaus im Wiesbadener Schelmengraben“ titelte Anke Hollingshaus im Wiesbadener Kurier im April 2018. Keine zwei Jahre später hat der Investor „Round Hill Capital“ genug von der Immobilie. Er habe das Haus weiter verkauft, heißt es.
Zerstörung, Vandalismus und Graffitis lassen in Wiesbaden an manchen Orten Unwohlsein entstehen. Der Platz der Deutschen Einheit gehört sicher dazu. Unwohlsein geht auch von Obdachlosen und Betrunkenen aus. Eine nach wissenschaftlichen Maßstäben erstellt Studie legt weiter offen, dass…
Juni 2016, 49 Kandidaten hatten sich vorgestellt, fünf wurden nach Wiesbaden eingeladen – durchgesetzt, als Nachfolger von Hartmut Boger, hatte sich der 37-Jährige Phillip Salamon-Menger. Seitdem hat er merklich seine Stempel gesetzt. Aus persönlichen Gründen zieht es den gebürtigen Essener in den hohen Norden.
Nach dem europaweiten Speedmarathon vergangenen Mittwoch, geht es diese Woche ganz normal weiter. Die Wiesbadener Verkehrsüberwachung konzentriert sich nicht auf einen Tag. Vom 3. bis zum 9. Februar wird wieder an zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Stellen geblitzt.
Wenn Wiesbadens Ausschüsse am Dienstag und Mittwoch zusammen kommen geht es unter anderem um Themen wie den Einsatz einer Wahlerfassungssoftware, die Vergabe der Gastronomie im Kurhaus, die Fortführung der Eiszeit, die Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister und vieles mehr.