Enoque Buchegger gewinnt in 1 Stunde und 14 Minuten den Halbmarathon. Clara Bormann als beste Frau braucht 1 Stunde und 27 Minuten. Dr beste Läufer im Marathon mehr als doppelt so lange, und Lisa Lersch als beste Frau über die 41,195 Kilometer deutlich über 3 Stunden.
Browsing Tag Bowling Green
It’s Marathon Time heißt in Wiesbaden: 2300 Läufer verteilt auf sechs Kassen. Am misten Teilnehmer gingen über die Halbmarathon-Distanz an den Start. Mehr als 500 bei strahlend Sonnenschein aber auch auf die 10 Kilometer und ebensoviele auf die 5 Kilometer Distanz.
Seit Donnerstag wird auf der Rue und rund um die Wilhelmstraße gefeiert: An fast 200 Ständen gibt es entlang der Festmeile, der Burgstraße, Nassauer Hof und im Kurpark einiges zu entdecken: kulinarisch, musikalisch und Kunsthandwerk.
Die Worte des berühmten Gefangenenchors aus „Nabucco“ sind das Motto der Internationalen Maifestspiele und heute ist Premiere. Umstritten ist die Besetzung der Abigaille, weshalb die Europa-Union Hessen zu einer Demo aufruft.
Bogenschießen ohne Zuschauer. Ein paar VIP-Gäste waren dann doch gekommen, um bei den Vorentscheidungen und bei dem Finale beim Deutschland Cup Bogensport 200200 vor der beeindruckenden Kulisse des Kurhauses zuzusehen.
Das Bowling Green – von 2015 bis 2017 das Zuhause vom Ball des Sports. Im Sommer verwandelt sich die Grün zwischen Wilhelmstraße und Kurhaus zu einer herausragenden Konzertarena. Die Idee, die Eiszeit hier stattfinden zu lassen, klingt gar nicht so abwegig. Die SPD Rathausfraktion möchte das prüfen.
Elton John spielte am Samstagabend zum letzten Mal in Deutschland. Auf seiner Abschiedstour Farewell legte die Rocklegende in Wiesbaden seinen letzten Stopp ein und begeisterte bei seinem Open Air Konzert auf und um das Bowling Green tausende Zuschauer und Zuhörer.
Mit einem großen Auftritt hat sich die britische Musiklegende am Samstag in der Schleyerhalle in Stuttgart von seinen Fans verabschiedet. Am 1. Juni ist Elton John im Rahmen seiner Farewell-Tournee zu Gast auf dem Bowling Green in Wiesbaden.
Wer sich auf die Spuren des ewigen Eises begibt kennt die gewaltigen Eismassen, die unsere Landschaft geformt haben. Die Brunnen auf dem Bowling Green – ein Paradigmenwechsel. Dort hat der Mensch die Form des Eiskranz mit vorgegeben.
Einst beliebter Treffpunkt der Gesellschaft – heute Konzert und Open-Air Arena. Das Wiesbadener Stadtarchiv lädt am 27. September zu einem Vortrag von Dr. Bernd-Michael Neese über die Geschichte des Bowling Green ein.