Auf der einen Seite gibt es bürgerschaftliches Engagement, auf der anderen Seite die Müllprofis. Zusammen setzen sie sich am 29. Februar dafür ein, das Wiesbaden sauberer wird. Mit Handschuhen, Mülltüten und Greifern bewaffnet ziehen sie los, um öffentliche Plätze, Parks, Straßen … von Unrat und Müll zu reinigen.
Browsing Archive 27. Februar 2020
Anstelle der Badehose hatte Hessens Innenminister Peter Beuth bei seinem Besuch des Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen einen Scheck über 566000 Euro mitgebracht. Der Scheck steht er für den Zuwendungsbescheid, den Beuth am 27. Februar Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zur Sanierung des Schwimmbades übergeben hat.
Die Verkehrswende ist Teil der Energiewende und die Verkehrswende muss teil der Energiewende sein. Nur über CO2-freie Energie lässt sich die Umwelt langfristig schonen. Grün gehört die Zukunft. Daran zweifelt niemand. Daher ist es wichtig, dass der in Wiesbaden verwendete Wasserstoff – grüner Wasserstoff ist.
Vom Kragen bis zum Saum. Hessen Mobil wurde für seinen neu entwickelten Schutzanzug für seine innovative und nachhaltige Leistung ausgezeichnet. Der Schutzanzug liefert bestechende Argumente bei der Trennung von Fasern sowie der Wiederverwertung des Materials des Anzugs am Ende des Lebenszyklus.
Der emissionsfreie öffentliche Personennahverkehrs in nimmt konkrete Formen an. Der Umbau und der Einrichtung der neuen Wasserstofftankstelle in Kombination mit der Anschaffung neuer Busse und der Erweiterung der ESWE-Flotte ziehen einen erhöhten Platzbedarf für Wiesbadens Mobilitätsdienstleister nach sich.
Am 16. Februar dreht sich in der Musterausstellung „Belle Wi“ alles rund um das Thema „Aufzüge nachträglich einbauen“. Georg Throm erklärt worauf es dabei ankommt – im Mehrfamilienhaus, im Einfamilienhaus.