Die Paarungen für die Hauptrunde der Wiesbaden Tennis Open stehen fest. Die Wahl-Wiesbadenerin Sonja Zhiyenbayeva hat es leider nicht geschafft. Auch Mona Barthel musste sich am Ende geschlagen geben.
Die Qualifikation für die Wiesbaden Tennis Open 2024 bot am zweiten Tag packende Matches und unerwartete Ergebnisse. Auf der T2-Tennisanlage kämpften 16 Spielerinnen um den Einzug ins Hauptfeld. Während einige Begegnungen bereits nach zwei Sätzen entschieden waren, mussten Gina Feistel, Leyre Romero Gormaz und Julia Avdeeva in den dritten Satz gehen, um sich den Sieg zu sichern.
Verletzungen überschatten einige Matches
Nicht alle Spielerinnen konnten am Montag ihr volles Potenzial ausschöpfen. Die an Nummer 10 gesetzte Sina Kraus etwa musste sich aufgrund einer Verletzung gegen Veronika Erjavek geschlagen geben. Auch Katarina Zavatska musste ihr Match gegen Barbora Palicova verletzungsbedingt abbrechen.
Junge Talente zeigen ihr Können
Auch für das 17-jährige Nachwuchstalent Sonja Zhiyenbayeva endete das Turnier nach dem überraschenden Sieg am Sonntag gegen die Austarierin Jaime Fourlis. Mit der Nummer 426 der WTA-Rangiste Anna Gabric konnte die Kasachin aber noch nicht mithalten. Das Spiel endete 6:4 und 6:2. Kleiner Wermutstropfen. Trotz Niederlage im zweiten Match gegen Feistel erhielt die Lokalmatadorin verdienten Applaus für ihr Talent.
In einem spannenden Match besiegte die deutsch-polnische Gina Feistel die ehemalige Weltranglisten-23. Mona Barthel. Mit diesem Sieg avancierte Feistel aus unsere Sicht zu einem Geheimtipp für das Turnier.
Gut besetztes Hauptfeld
Ab Dienstag treten acht Spielerinnen aus der Qualifikation gegen gesetzte Spielerinnen und Wildcard-Inhaberinnen im Hauptfeld an. Zu den Highlights zählen das Match zwischen Julia Middendorf und der an Nummer 5 gesetzten Laura Pigossi sowie die Begegnung zwischen Mara Guth und Tereza Martincova.
Paarungen am 30. April
Apropos …
Schaute am Sonntag Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende auf dem Center Court vorbei, war es heute Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Obermayr. Wie Mende ließ er es sich nicht nehmen, die WTO zu besuchen und sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. und vielleicht schauen dann Mende und Obermayr bei der Siegerehrung gemeinsam vorbei. Den Organisatoren neben Turnierdirektor Rolf Schmid würde das sicher gefallen.
Foto oben ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordenstadt lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wiesbaden Tennis Open finden Sie unter www.wiesbaden-tennis-open.de.