Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Konzeptions- und Nachwuchsförderung der Stadt Wiesbaden für Dance Nexus. ©2022 Wiesbaden lebt

Das Kulturamt Wiesbaden fördert „Männerbünde“ und „Dance Nexus“

Erhalten Sie einen Einblick in die aufregende Welt der Darstellenden Kunst in Wiesbaden! Das Kulturamt fördert auch in diesem Jahr innovative Projekte und aufstrebende Talente, darunter das Projekt „Dance Nexus“.

Volker Watschounek 12 Monaten vor 0

„And the winner are“: Dance Nexus und Männerbünde. Ein Projekt für die Wiesbadener Tanzszene und ein Projekt für, – Männer.

Das Kulturamt Wiesbaden bringt frischen Wind in die lokale Kulturszene! Mit zwei neuen Förderprogrammen werden in diesem Jahr ambitionierte Projekte im Bereich Darstellende Kunst unterstützt. Ziel ist es, die Vielfalt und Professionalität der Wiesbadener Künstler zu stärken und neue künstlerische Impulse zu setzen: in diesem Jahr Dance Nexus und Männerbünde.

„Dance Nexus“ vernetzt die Tanzszene

In der Kategorie Konzeptionsförderung geht die Unterstützung an das Projekt Dance Nexus von Johannes Schropp, Raquel Nevado Ramos und Simon Heddegem. Das Trio hat sich zum Ziel gesetzt, ein nachhaltigen Netzwerks zur Stärkung der professionellen Tanzszene in Wiesbaden aufzubauen. Dabei sollen Künstler optimal gefördert und die Stadt als attraktiver Standort für Tanzprofis etabliert werden.

„Männerbünde“ regt zum Nachdenken an

In der Kategorie Nachwuchsförderung wird das Theaterstück Männerbünde (AT) von Moritz Buch unterstützt. Die Produktion ist Kooperation mit Redsloth Productions entstanden. Das Stück setzt sich auf kritische und vielschichtige Weise mit dem Thema Männlichkeit auseinander. Interviews und fiktive Erzählstränge verweben sich zu einer spannenden Debatte über die Rolle von Männern in unserer Gesellschaft.

Renommierte Jury wählt Projekte aus

Über die Vergabe der Fördermittel entschied eine unabhängige Jury aus namhaften Vertretern der Darstellenden Kunst: Darunter (1) Dirk Schirdewahn (Leiter Junges Staatstheater/Regie Hessisches Staatstheater Wiesbaden), (2) Dr. Philipp Schulte (Geschäftsführer Hessische Theaterakademie, freischaffender Autor und Dramaturg), (3) Antigone Akgün (freischaffende Performerin, Autorin und Dramaturgin), (4) Prof. Hannah Shakti Bühler (Professorin für Contemporary Dance an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt) und (5) Elisa Mendelssohn (Mitarbeiterin Abteilung Stadtteilkultur – Darstellende Kunst – Musik – Artistik im Kulturamt Wiesbaden)

Die Förderung dieser zukunftsweisenden Projekte unterstreicht das klare Bekenntnis der Stadt Wiesbaden zu einer lebendigen und vielfältigen Kulturszene.

Foto oben ©2023 Kingtwiins Astrid Roussel

Alle Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Kulturförderprogramme wie die Konzeptions- oder Nachwuchsförderung finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!