Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Articles Written by Gastautor

Immer wieder schreiben verschiedene Gastautoren für Wiesbaden lebt und jedem sein eigens Benutzerprofil einzurichten, wäre einfach zu viel. Wiesbaden lebt fast alle Autoren daher hier zusammen - am Ende der jeweiligen Beiträge steht dann, wer den Text verfasst hat.

ESC Feeling im Kloster

Balladen und eine Überraschung von der Nordseeküste. Johnny Logan war am Freitagabend zu Gast beim Rheingau Musik Festival und zog im Hof von Kloster Eberbach die Konzertbesucher in vom ersten Akkord an in seinen Bann.

Meet you auf Sylt

Dass Sylt und Kampen viel mehr ist als High Society, dass weiß unsere Gastautorin Madeleine Brandstetter. Sie weiß auch, dass die Gästewelle zum Ende der Ferien nicht wirklich abklingt. Dass die Insel nur wenig Ruhe kennt.

Literaturfestival: Sehnsuchtsorte und Fluchtorte

Es soll nicht im Detail jedes Werk einzeln aufgelistet werden. Literaturinteressierte müssen sich schon die Mühe machen nachzulesen oder im Flyer digital zu stöbern. Noch besser ist es, Sie gehen hin bis Mittwoch selbst einmal hin: zum Literaturfestival.

Chilly Gonzales: Music is back

Man gewann den Eindruck, dass Chilly Gonzales während des Lockdowns brav geworden ist. Er teilt das Leid des Zurückgezogenen und er ist froh, wieder hier zu sein, auf der Bühne, wo er hingehört: beim Rheingau Musik Festival.

Marcus Bittner: In 27 Jahren zur Amtsleitung

In seiner jüngsten Sitzung am 23. Februar hat sich der Magistrat für Marcus Bittner als Leiter des städtischen Personalamtes entschieden. Der 49-jährige Assessor jur. und Diplomverwaltungswirt tritt damit die Nachfolge des langjährigen Amtsleiters Bernhard Langanki an.

„Wir sind systemrelevant“

Das Wort „systemrelevant“ kannten wohl vorher die wenigsten von uns und schon gar nicht im Kontext unserer Arbeit. Für die Meisten von uns klingt das immer noch befremdlich. Es ist unser Job.

Vier Stolpersteine für Familie Neumann

Über 650 Stolperstenie vor mehr als 300 Häusern erinnern in Wiesbaden und den Vororten namentlich an die Opfer des Dritten Reichs: an Frauen, Männer und Kinder die dem Nazi Terror nicht entkommen konnten: seit Dienstag sind es sechs mehr.

One Billion Rising Day in Wiesbaden

„One Billion Rising“, Dr. Kristina Hänel hat die Schirmherrschaft übernommen. Das Frauenreferat und viele Vereinen laden am Valentinstag, dem 14. Februar, zum mitmachen ein, mit den Frauen, die im Rahmen der Aktion „One Billion Rising“ auch in Wiesbaden auf die Straße gehen. Eine Aktion, zum Hinschauen und Bewegen..

Nächstenliebe: Eine andere Weihnachtsgeschichte

Unsere Großeltern haben die Tradition unseren Eltern weiter gegeben und unsere Eltern uns. Der Kerzenschein, der den Stall von Bethlehem milde bescheint, soll auch unsere Wohnzimmern erstrahlen. Generationen finden zusammen. Es ist und bleibt das höchste Fest christlicher Nächstenliebe, die sich über alle Religionen erstreckt.

Weinmesse im Rathaus: So war es 2019

Der Weinbau in Wiesbaden wird vor allem in den Vororten betrieben. Und was für Köstlichkeiten dort heranreifen, davon überzeugten sich die Besucher der Wiesbadener Weinmesse, eine Woche nach der Weinmesse im Rhein-Min Congress-Center. Festzuhalten ist: Der Jahrgang ist vielversprechend.

Fastnacht: Tanzen, Lachen, Fröhlich sein

Das Motto „Tanzen, Lachen, Fröhlich sein“ der aktuellen Fastnacht-Kampagne spricht jedem aus der Seele. Im 71. Jahr hat sich die Dachorganisation Wiesbadener-Karneval wieder einiges ausgedacht. Die rheinischen Freunde des Karnevals dürfen gespannt sein, was die Wiesbadener Fastnacht in kommenden Monaten bietet.

CleanUp Day 2019 am Rhein in Wiesbaden

Gemeinsam mit Partnern in sechs Ländern möchten die Organisatoren des Rhine CleanUp Day auch in diesem Jahr am 14. September in über 100 Städten entlang des Rheins die Rheinufer von Plastik, Autoreifen und anderen Abfällen befreien.

Weitere Artikel laden