„Tanzen, Lachen, Fröhlich sein“ – und das seit 70 Jahren. Kurzum erklärt die Dachorganisation Wiesbadener-Karneval (DACHO) ihre Tugenden zum Motto der diesjährigen närrischen Kampagne – der Fastnacht.
Wer die Fastnacht und den Karneval zu lustig sein braucht ist bei der DACHO richtig. Gemeisnam haben der Vorsitzende Simon Rottloff und sein
Vorstandsteam auch für 2019/2020 einen bunten Veranstaltungsrahmen zusammengestellt und so beginnt wie in den vergangenen Jahren die Fastnacht mit der Inthronisation des Kinderprinzenpaars am 11. November im Luisenforum. Bekannterweise wird dabei das Publikum mit einem bunte Programm aus Tanz und Musik unterhalten – ehe zum Finale Marcel & Chantal die närrische Regentschaft übernehmen. Die Zeremonie wird in diesem Jahr durch den neuen Centermanager Andreas Dörr, Herrn Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und der Stadtverordnetenvorsterin Christa Gabriel durchgeführt.

Inthronisation des Kinderprinzenpaares im Luisenforum. Robin I. und Sophia I. ©2018 Volker Watschounek
Danach erfolgt durch den Geschäftsführer der Taunus Auto GmbH Jochen Kreit die Übergabe der Kampagnenfahrzeuge. Die in diesem Jahr neu erscheinenden und begehrten Zugplaketten – das Gardemädchen und der Büttenredner – bilden den Auftakt einer neuen Sammeledition. Und wie gewohnt, dienen sie immer der Finanzierung des Wiesbadener Sonntagszugs. Über die gesamte Fastnachtszeit können Fastnachter die neuen Motive an den bekannten Verkaufsstellen erwerben – und damit ihre Loyalität zum Wiesbadener Karneval zum Ausdruck bringen: natürlich auch am 11. November gleich vor Ort im Luisenforum.
„ln diesem Jahr ist es gelungen über 90 Prozent des Programms aus den angeschossenen Vereinen auf die Bühne zu bringen.“ – Andreas Taschler – Sitzungspräsident
Bereits am darauf folgenden Freitag wird die Saalfastnacht durch die Eröffnungssitzung der DACHO Von uns für Euch ihren Auftakt finden. Karten für die Sitzung in der Christian-Bücher-Halle am 15. November können alle Interessenten für 15,00 Euro unter www.dacho.de oder 0611/46 95 372 (AB) erwerben. Nach dem Jahreswechsel beginnt das närrische Treiben der DACHO mit der Veranstaltung Kids in die Bütt. Am 12. Januar 2020 sind alle Wiesbadener Kinder zum mitfeiern in die ChristianBücher-Halle eigeladen. Harald Schedel, Vorsitzender der Wiesbadener Marktplatzbuben, verspricht dabei für 2020 wieder ein buntes Programm mit Überraschungen.

Wiesbadener Fastnachtsumzug @2019 Volker Watschounek
Einen weiteren Höhepunkt der Kampagne gibt es eine Woche später am 19. Januar in der Wiesbadener Gudd Stubb dem Wiesbadener Kurhaus. Dort startet um 16:00 Uhr die Prunksitzung der DACHO mit dem Einzug der Wiesbadener Kooperationen und den närrischen Tollitäten aus der gesamten Umgebung. Das bunte Programm wird den Gästen einen unvergesslichen Abend bescheren.
Am 08. Februar ab 11:00 Uhr, findet im Luisenforum dann der traditionelle Verkauf des 33 Meter zählenden Zopfs statt. Seit fast 4 Jahrzehnten wird dieser von der Bäckerei Schröer zugunsten der Finanzierung des Fastnachtssonntagszuges gestiftet.
„Auch in diesem Jahr werden wir die Mucker und Philister aus der Stadt vertreiben und Frohsinn und Heiterkeit regieren lassen.“– Simon Rottloff
Das närrische Wochenende beginnt dann mit dem großen Kinderfest welches mit neuem Konzept zum ersten Mal zentral auf dem Schlossplatz sowie vor dem Luisenforum stattfinden wird. Um 15:30 Uhr beginnt der große Kinderumzug. Unter der Schirmherrschaft von Stadtrat Christoph Manjura wird er vom Luisenforum durch die Fußgängerzone bis zum Schlossplatz ziehen. Gemeinsam mit den Wiesbadener Fastnachtsvereinen sowie den Kindern und weiteren Teilnehmern des Kinderzuges wird der Vorsitzende der DACHO, Simon Rottloff im Handstreich das Rathaus erobern und bis Aschermittwoch besetzten.
Den absoluten Höhepunkt findet die Kampagne im großen Fastnachtssonntagszug, der sich als närrischer Lindwurm am 23. Februar 2020 durch die! Wiesbadener Innenstadt schlängelt. Zugmarschall Harald Müller, ist sich sicher, dass in diesem Jahr wieder die 400.000 Besucher erreicht werden können. Gemeinsam mit Zuginspektor Thomas Schreiner, der sowohl für die Gastronomie an der Strecke, wie aber auch für die Einhaltung aller Regeln bei der Durchführung des Zuges verantwortlich zeichnet lobt Müller die Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden und freut sich über die Unterstützung.
Karnevalsaison 2019/2020 – alle Veranstaltungen
Datum | Zeit | Veranstaltung | Veranstalter/ Verein | Veranstaltungsort |
11.11.2019 Mo | 15:33 | Inthronisation des Kinderprinzenpaars | DACHO | Luisenforum – Wiesbaden – Kirchgasse |
15.11.2019 Fr | 20:00 | Eröffnungssitzung | DACHO | Christian-Bücher-Halle, Wiesbaden |
16.11.2019 Sa | 19:11 | Eröffnung der Kampagne | CV Narrenlust Waldstraße e.V. | Gemeindesaal St. Kilian Kirchengemeinde, Holsteinstr. 15 |
22.11.2019 Fr | 18:11 | Eröffnunbg und Proklammtion | Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Kolping Zentrum; Dotzheimer Straße 26; Wiesbaden |
11.01.2020 Sa | 19:33 | Gallakappensitzung | Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Roncalli-Saal (St. Bonifatius) Wiesbaden, Friedrichstraße 26-28 |
17.01.2020 Fr | 19:11 | Narrensitzung | Heilig-Geist-Gemeinde mit dem CV Narrenlust Waldstraße e.V. | Gemeindesaal Heilig-Geist-Gemeinde, Am Kupferberg 2a |
18.01.2020 Sa | 15:11 | Närrischer Kreppelkaffee | CV Narrenlust Waldstraße e.V. | Turnerheim TV Waldstraße, Buchenstr. |
19.01.2020 So | 11:11 | Närrischer Frühschoppen | Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Kolping Zentrum; Dotzheimer Straße 26; Wiesbaden |
19.01.2020 So | 16:00 | Prunksitzung | DACHO | Kurhaus Wiesbaden |
08.02.2020 Sa | 19:33 | WIR FEIERN…Die ultimative Faschings-Tanz-Party | Die Sonnenberger Käuzcher 1863 e. V. | Turnhalle der TSG Sonnenberg, Am Schloßberg 24, 65191 Wiesbaden |
09.02.2020 So | 10:33 | Sektempfang | CV Narrenlust Waldstraße e.V. | Germaniaheim, Teutonenstr. 2a |
09.02.2020 So | 15:00 | Kinderkostümfest | Die Sonnenberger Käuzcher 1863 e. V. | Turnhalle der TSG Sonnenberg, Am Schloßberg 24, 65191 Wiesbaden |
14.02.2020 Fr | 15:11 | Kolping’s Kreppelkaffee | Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Kolping Zentrum; Dotzheimer Straße 26; Wiesbaden |
15.02.2020 Sa | 19:11 | Narrensitzung | CV Narrenlust Waldstraße e.V. | Germaniaheim, Teutonenstr. 2a |
15.02.2020 Sa | 19:33 | Kostümsitzung | Die Sonnenberger Käuzcher 1863 e. V. | Turnhalle der TSG Sonnenberg, Am Schloßberg 24, 65191 Wiesbaden |
16.02.2020 So | 14:33 | Kreppelsitzung | Die Sonnenberger Käuzcher 1863 e. V. | Turnhalle der TSG Sonnenberg, Am Schloßberg 24, 65191 Wiesbaden |
20.02.2020 Do | 20:11 | Kolping’s Damenbsitzung | Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Achtung neuer Veranstalltungsort: Heilig-Geist-Kirche; Am Kupferberg 26; Wiesbaden |
22.02.2020 Sa | 15:11 | Teilnahme am Dacho-Kinderzug | Dacho | Fußgängerzone |
23.02.2020 So | 13:11 | Fastnachtssonntagsumzug | Dacho/Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Karlstraße Ecke Rheinstraße |
23.02.2020 So | 13:11 | Teilnahme am Fastnachtssonntagszug | Dacho | Wiesbaden |
23.02.2020 So | 15:30 | Afterzugparty | Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral | Kolping Zentrum; Dotzheimer Straße 26; Wiesbaden |
26.02.2020 Mi | 18:00 | Heringsessen | CV Narrenlust Waldstrraße e.V. | Germaniaheim, Teutonenstr. 2a |
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der DACHO finden Sie unter www.dacho.de.