Über Jahrzehnte nicht das Unternehmen wechseln und dann Personalchef werden? Marcus Bittner ist diesen ungewöhnlichen Weg gegangen – mit Zwischenstopp im Audimax.
In der Magistratssitzung am Dienstag freute es Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, dass sich ein interner Mitarbeiter im Rennen um die Leitung des städtischen Personalamts als bestgeeigneter Bewerber hervorgegangen ist. Marcus Bittner sei im besten Sinne ein Eigengewächs der Stadtverwaltung. Er steht für Kontinuität bei den laufenden Projekten einerseits und kann anderseits als Fachmann punkten, der die Herausforderungen einer modernen Verwaltung sehr gut kennt. Ich bin mir sicher, dass wir mit ihm die großen Aufgaben des demographischen Wandels und die damit verbundenen Veränderungen vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt meistern werden, sagte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, der auch Personaldezernent ist, am Dienstag nach der Magistratssitzung.
Ausbildung, Studium, Personalamt
Magistratsdirektor Marcus Bittner legte 1994 die Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst der Allgemeinen Verwaltung bei der Landeshauptstadt Wiesbaden ab. Nach einer kurzen Tätigkeit als Sachbearbeiter im Wohnungsamt nahm er im Anschluss das Studium der Rechtswissenschaften auf, das er mit dem Abschluss des Zweiten Staatsexamens im Jahre 2001 mit Erfolg abschloss. Seitdem war Marcus Bittner ohne Unterbrechung in unterschiedlichen Funktionen im Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden tätig.
Weitere Nachrichten aus den Ortsbezirken Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Personalamt der Landeshauptstadt finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!