Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */

Fahrzeuge beschädigt und festgenommen +++ Ermittlungen gegen Hundehalter

Avatar-Foto Paula Revier 4 Stunden vor 0

(ots) Wiesbaden 15.10.2025

Fahrzeuge beschädigt – Tatverdächtiger festgenommen,

Ein 27-jähriger Mann hat am späten Dienstagabend gleich mehrere Fahrzeuge in der Berliner Straße in Wiesbaden-Erbenheim beschädigt. Aufmerksame Anwohner meldeten dem Notruf der Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie der Mann auf das Dach eines PKW kletterte und im Anschluss weitere Autos verkratzte. Der 27-Jährige konnte zeitnah im Nahbereich festgenommen werden. Die Polizeistreife stellte neben sieben beschädigten PKW auch eine erhebliche Alkoholisierung des Tatverdächtigen fest, sodass dieser die weitere Nacht im Polizeigewahrsam verbrachte.

Das 4. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ermittlungen gegen Hundehalter,

Wiesbaden-Dotzheim, Schönbergstraße, Montag, 13.10.2025, 20:21

Am Montagabend gegen 20:20 Uhr wendete sich eine aufmerksame Passantin an die Polizei. Sie hatte zuvor im Bereich einer Tankstelle in der Schönbergstraße beobachtet, wie ein Mann mit einem Hund spazieren ging und ihn unter anderem auch getreten und beschimpft haben soll. Der Mann habe sich daraufhin in Richtung Ohmstraße/Reisstraße entfernt, konnte dort jedoch nicht mehr von einer hinzugezogenen Streife ausfindig gemacht werden. Der Mann soll ca. 30-40 Jahre alt, von schmaler Statur und knapp 180 cm groß gewesen sein. Darüber hinaus sei er dunkel bekleidet gewesen und habe einen Drei-Tage-Bart getragen. Der zugehörige Hund wurde als klein und kräftig mit bräunlich/beigem Fell beschrieben. Es könnte sich bei dem Tier um eine französische Bulldogge gehandelt haben.

Hinweise können unter der Telefonnummer 0611/345-0 an die Kriminalpolizei gerichtet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!