Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung, Aufenthalt aus familiären Gründen, Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen – jede Aufenthaltserlaubnis ist an eigene Voraussetzungen. Um schneller und adäquat handeln zu können, steht der Ausländerbehörde ab sofort ein neues Wiki Zur Verfügung.
Browsing Archive September 2019
Sind Alarmsirenen in Zeiten von rasantem technologischen Fortschritt notwendig? Solange nicht jeder ein Handy oder ständig online ist mit Sicherheit „ja“. Damit im Ernstfall alles funktioniert, werden das nächste Mal am 5. Oktober Wiesbadens Sirenen getestet.
Es ist Herbst. Blätter liegen auf den Straßen. Nicht nur auf Kopfsteinpflaster entstehen jetzt Rutschbahnen. Andere Gefahrenquellen – nein nicht die Blitzer. An potenziellen Stellen sollen sie Verkehrsteilnehmer schützen. Für die Zeit bis zum 6. Oktober werden wieder Blitzer aufgebaut.
Alles leuchtet in den Farben des Herbstes. Vom 1. Oktober an ist im Taunuswunderland Halloween und vom 1. bis zum 14. Oktober sowie am 20. und 21. Oktober sorgen die Bewacher der Folterkammer mit ihrer Licht- und Feuershow, dass die Abende gespenstisch werden.
Zum vierten Mal trafen sich am Samstag beim Stadtfest zum Singfest „Wiesbaden sing!“. Auf dem Dernschen Gelände trafen sich am Nachmittag mehrere hundert Wiesbadener um zusammen „Bella Marie“, „Griechischer Wein“ oder „Über den Wolken“ zu singen.
Gefühlt eben erst vorbei, stehen die Herbstferien vor der Tür. Das heißt, es wird wieder kräftig gebaut. Schließlich wurde Rom ja auch nicht an einem Tag erbaut. Im September kam es nicht nur in der Burgstraße zu Baumaßnahmen – und manche Maßnahmen reichen in den Oktober hinein.
Bereits im vergangenen Jahr hatte man ihn in Wiesbaden erwartet, diesmal war er da: der König von Mallorca. Mit 74 Jahren rockte er mit einem kleinen Streifzug durch sein Repertoire die Bühne im Festzelt. Da kann sich die Jugend von heute ein Vorbild daran nehmen.
Nach sieben Niederlagen in Folge und einem Unentschieden gelingt dem SVWW der erste Dreier der laufenden Saison. Vor gerade einmal 3723 Zuschauern gegen den Mitaufsteiger VfL Osnabrück liegen sich die Spieler in den Armen und fällt vielen ein Stein vom Herzen.
Nach Marc Forster vor zwei und Johannes Oerding im vergangenen Jahr präsentierte der deutsche Liedermacher Joris am Freitagabend seinen Hits und verbreitete damit unter den Wiesbadenern auf dem Dernschen Gelände Gänsehautstimmung. Die Zuschauer unterstrichen die faszinierende Stimmung von Mal zu Mal mit ihren leuchtenden Handys.
Das Wiesbadener Grünflächenamt hat mit der Sanierung eines Teilstückes der Friedhofsmauer am Nordfriedhof Delkenheim begonnen. Auch in Delkenheim wurde dieses Jahr ein Teilstück der denkmalgeschützten Friedhofsmauer saniert.
Bis 2030 soll die Gleichberechtigung zwischen Männer und Frauen erreicht sein: ein weiter Weg. Der Weltmädchentag ist eine Station auf dem Weg dorthin. Die Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz beteiligen sich am 27. September auch 2019 wieder an dem von Plan International Deutschland organisierten Tag.
Lange warten, Adé. Das Bürgerbüro und die KfZ-Zulassungsbehörde starten ab Oktober an ein Exklusives Angebot. Wer künftig an einem Samstag oder Mittwochnachmittag zu einer der Behörden möchte, muss sich im Vorfeld um einen Termin online bemühen. EDas Vorsprechen ohne Termin wird dann nicht mehr möglich sein.