Bis 2030 soll die Gleichberechtigung zwischen Männer und Frauen erreicht sein: ein weiter Weg. Der Weltmädchentag ist eine Station auf dem Weg dorthin. Die Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz beteiligen sich am 27. September auch 2019 wieder an dem von Plan International Deutschland organisierten Tag.
Tenin Soro lebt und arbeitet als freie Mitarbeiterin in Mainz. Nach ihrem Studium in Romanistik und Publizistik sammelt sie ihre ersten Erfahrungen bei verschiedenen Medien. So unterstützt sie als Praktikantin seit August 2019 Wiesbaden lebt.
In Kastel, in Biebruch, in … an vielen Orten war sie bereits. Seit Mai 2019 tourt die Dialogbox der City Bahn entlang der geplanten Linienführung durch die Stadtteile. Dort ist sie für die Bürger die Anlaufstelle um sich allumfassend zu informieren.
Die Tasten einer Orgel kennenlernen und sehen. Am 24. und 25. September bietet die Marktkirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Arbeit mittlerweile zum 10. Mal für die Wiesbadener Grundschulen und Förderschulen Musikorgeltage an.
Jedes Jahr am 20. September feiert Deutschland den Weltkindertag. Feiert Deutschland freitags wird der Schlossplatz in Wiesbaden sonntags zur Bühne der Kinder. Unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte“ feiern kleine und große Kinder, feiern Sie mit.
Auch dieses Jahr geht die Kerbezeit mit der Erbenheimer Kerb zu Ende. Nur gut, dass die Oktoberfestzeit beginnt und das Feiern kein Ende findet. Erbenheim ist München voraus. Dort beginnt das Fest erst am 21 September. Also schon mal vorglühen in Erbenheim.
Das jährliche Grillfest des Kirchenchors im Pfarrgarten kennen die Delkenheimer – alle zwei Jahre verwandelt sich die Kirche zu einem Kunstwerk. Die 125-Jahr-Feier steht dem in Nichts nach: gefeiert wird vom 7. bis 22. September – in der Gemeinde und Kirche.
Online-Sprechstunde, Online-Behandlung – der Fortschritt macht in der Medizin nicht Halt. Am 18. September werden im Rahmen der Reihe „Verständliche Medizin“ die Vor- und Nachteile des medizinischen Fortschritts vorgestellt und thematisiert.
Hunderttausende leben in Deutschland auf der Straße. In Wiesbaden sind es offiziell 600. Am Tag der Wohnungslosen haben wir Erich Schmidt begleitet. Er, der vor mehr als zehn Jahren selbst auf der Straße gelebt hat, kennt viele, weiß die Plätze wo Obdachlose hausen, weiß, was es heißt Obdachlos zu sein.
Was bedeutet MINT? Die Buchstaben stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Am 12. September findet in Wiesbaden zum siebten Mal der „Tag der MINT-Berufe“ statt.
Die Auringer Kerb wird volljährig. Damit dürfen sich die Kerbeburschen und Besucher in diesem Jahr auf Hochprozentiges freuen. Wie viel Prozent hat noch mal Apfelwein? Die Antwort gibt es auf der Kerb, ;-).
Einmal im Jahr präsentiert der Platz zwischen Rathaus und Landtag die kulturelle Vielfalt und Weltoffenheit von Wiesbaden. So auch wieder beim Internationalen Sommerfest am 7. September, wenn der Schloßplatz zur Weltbühne der Kulturen und Völker wird.
Das E-Tretroller-Fahren in Bussen ist nicht erlaubt. Wer die letzten Meter von der Bus-Haltestelle nach Hause selbstfahrend zurücklegen möchte, soll den Roller im Bus doch bitte eingeklappt mitnehmen. Das Gebot „Rücksicht nehmen“ gilt aber auch andernorts.
Sie kennen Afrika nicht? Hier können Sie die Vielfalt des „neuen“ Kontinents an einem Tag erfassen. Am 30. August lädt der Verein Kenya ChildVision e. V. ganz Wiesbaden zum Kennenlernen und Austausch in die Kreativfabrik Wiesbaden ein.