Polizeibeamten der Stadt und der Landespolizei waren am Mittwoch im Rahmen von „sicheres Wiesbaden“ in der Innenstadt unterwegs. Viel Wiesbadener verhalten sich vorbildlich. Verstöße wurden kaum festgestellt.
Browsing Archive 12. Januar 2023
„Der Anfang ist gemacht,“ hat Ortsvorsteher Volker Wild am Donnerstagnachmittag im Georg-Buch Haus festgehalten, als er von Hessens Innenminister Peter Beuth stellvertretend für den Stadtteil Westend/Bleichstraße das Sicherheitssiegel KOMPASS verliehen bekommen hat. .
Während der Pandemie wurden für die Toursimusstrategie 2026+ viele Pläne geschmiedet und in der zweiten Jahreshälfte 2022 ist sie gut angelaufen. Die Geschichte geht weiter und dazu gehört auch das neue Genuss-Magazin. Was das ist, lesen Sie selbst.
Die Stadt war fest im Glauben an den Schulen in Wiesbaden ein qualitätsvolles Mittagessen anzubieten. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz musste anderes feststellen und einen Betrieb schließen.
Der Kulturentwicklungsplan (KES) ist beschlossen. Ziel ist es, Wiesbadens Innenstadt attraktiver zu machen und so mehr Anreise zu schaffen, in die Stadt zu gehen: Auch der Kulturbeirat nimmt sich dem Thema am 17. Januar an.
Die Angleichung der Lehrergehälter in Hessen wird konkret. Alle Lehrkräfte der Grundschulen in Hessen erhalten jeweils zum 1. August mehr Geld. Bis zum 1. August 2028 steigen die Gehälter weiter an, bis die Besoldungsgruppe A13 erreicht ist.
Gut ins neue Jahr gekommen? Die erste Sitzung von Wiesbadens Jugendparlament steht an. Am 17. Januar treffen sich die Jungparlamentarier im Stadtverordnetensaal im Neuen Rathaus im dritten Stock zusammen. Ein Punkt auf der Tagesordnung: die Vorstellung des Queeren Zentrums.
Der Gustav-Stresemann-Ring wird zur Aufklärung des tödlichen Verkehrsunfalls am 22. Oktober am Donnerstag, 12. Januar gesperrt. Verkehrsexperten und Spezialisten stellen den Unfall im Auftrag der Staatsanwaltschaft nach.