Die Arbeit mit dem Kulturentwicklungsplan hat als feste Größe im Kulturbetrieb etabliert. Sie profitiert von dem konstruktiven Miteinander und dem Austausch. Das belegt der zweiten Jahresbericht zur Umsetzung des Kulturentwicklungsplans (KEP), den der Magistrat am Dienstag, 10. Januar zur Kenntnis genommen hat.
Browsing Archive 10. Januar 2023
Um im Falle eines Chemieunfall, Großbrands oder einer anderen Gefahrensituationen alle Menschen schnell zu warnen, gibt es bundesweit ein einheitliches Warnsystem. Mit der Sirenenproben stellt die Feuerwehr deren Funktionstüchtigkeit fest: Das nächste Mal am 10. Januar.
Zu Hochzeiten der Corona-Pandemie hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht für scharfe Debatten gesorgt. Schnee von gestern. Seit dem Jahreswechsel ist die Impfpflicht außer Kraft – doch was gilt jetzt? Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz klärt auf.
Die äußere Handlung ist schnell erzählt: Der Entführer verliebt sich in die Prinzessin. Dass Hessische Staatstheater Wiesbaden präsentiert am 29. Januar in einer Wiederaufnahme des Wagner-Liebhabers Erik-Uwe Laufenberg die Oper „Tristan und Isolde“.
Wo sich viele Menschen Tummeln, da gibt es auch Betrüger. Mit falschen Sprachnachrichten und dubiose Links versuchen Betrüger im Moment verstärkt auf WhatsApp an das Geld ihrer Opfer zu kommen.
Die Sonne steht nun jeden Tag ein bisschen höher und die Tageslänge wächst in den kommenden Wochen immer schneller. Winterwetter im Flachland hat es somit zunehmend schwer. Hier und da ist schon Insektenschwirren zu hören. Sprießen die ersten Knospen.
Berühren erlaubt. Die Ausstellungsstücke der Musterausstellung Belle-Wi sind nicht nur schön anzusehen. Erklärt von den Mitarbeitern vor Ort dürfen diese auch zweimal die Woche selbst ausprobiert werden: jeweils dienstags und donnerstags.
Die Jury der Philipps Universität Marburg am Dienstagmorgen hat entschieden: „Klimaterroristen„ ist das Unwort des Jahres 2022. Weitere Kandidaten waren „„Doppel-Wumms“, „Gratismentalität“ oder „Sondervermögen“.
In Hessen bleiben die Corona-Zahlen auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau, und in Wiesbaden liegt die Inzidenz deutlich unter der des Landes. Wie es mit der allgemeinen Maskenpflicht im ÖPNV weitergeht, bleibt erst einmal offen: sie gilt.
Wegwerfen war gestern. Wiederherstellen und Aufpumpen ist heute. Das Repair-Café der „Schiersteiner Brücke – Nachbarschaftshilfe“ und das EDV-Café der vhs Schierstein sind wieder am Start. „Was zu retten ist, wird gerettet“, heißt es am 11. Januar.