Am 25. März geben der Marktkirchenchor und die Kammerphilharmonie Rhein-Main unter der musikalischen Gesamtleitung von Marktkirchenkantor Thomas J. Frank ein Konzert, bei dem das Mozart-Requiem gespielt und gesungen wird.
Browsing Archive 17. Januar 2023
Ein cooler Blazer, ein weißes Shirt und eine klassische Jeans gehören definitiv in jeden Kleiderschrank. Doch der muss nicht meterlang sein. Minimalisten reichen weniger als 40 Teile. Wie das geht, erfahren Sie am 25. Januar im Umweltladen.
Die ersten Funde aus dem Jahr 6/15 n.Chr. belegen die Anwesenheit von Römern in Wiesbaden. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Wasser Macht Identität“ zeigt Dr. Margit Klee auf, wie bedeutend die Römer für die Entwicklung von Wiesbaden waren.
Nichts geht mehr. Wer am Morgen eine Internetseite der Landeshauptstadt aufgerufen hat, wunderte sich erst über die lange Wartezeit und erhielt dann eine Fehlermeldung: kurz darauf die Meldung, dass die IT-Infrastruktur ausgefallen sei.
Die Netze funktionieren wieder. Die Drähte laufen heiß. Die Ämter und Mitarbeiter der Stadt sind nach dem stundenlangen Ausfall der IT-Infrastruktur wieder zu erreichen. Termine können wieder wahrgenommen werden.
Nerd-Alarm bei DSDS: Die Jury staunt über „Klang der Nudel“ und einen geheimnisvollen Masken-Mann. Ein volles Dutzend Kandidaten singt am Mittwoch, 18. Januar, um den begehrten Recall-Zettel: auch Devin Kakmaci ist mit dabei.
In vier Bundesländern wird in diesem Jahr gewählt. Beginnt in Berlin gerade die heiße Hase des Wahlkampfs müssen Hessen bis zum 8. Oktober warten. Am selben Tag stimmen auch die Bürger in Bayern über einen neuen Landtag ab.
Kurzfristig hat ESWE Versorgung am 17. Januar eine Baustelle auf dem Siegfriedring eingerichtet. In den nächsten Tagen wird zwischen der Abraham Lincoln Straße und dem Abraham Lincoln Park ein Schieber ausgetauscht. Zeitweise kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
100 Tage ist Christiane Hinninger (Grüne) im Amt. In der kurzen Zeit hat Sie neue Impulse für den Klimaschutz angestoßen, Weichen zur Belebung der Wirtschaft gestellt, die Digitalisierung der Verwaltung fortgeführt und noch mehr.
Im Öffentlichen Nahverkehr fällt die Maskenpflicht zum Monatsende. Im Gesundheitswesen hält Bundesgesundheitsminister Lauterbach an der Corona-Maskenpflicht fest. Der Minister sagt, dass besonders vulnerable Menschen auch in Zukunft zu schützen seien.
Corona Adé. Seit Januar bietet der Verschönerungs- und Verkehrsverein Biebrich e.V. wieder Führungen durch ds Schloss Biebrich an. Die nächste Führung findet a, 15. Februar statt. Gleich vormerken.