Dorothea Hartmann und Beate Heine werden die neuen Intendantinnen des Staatstheaters Wiesbaden. Zusammen haben sie sich am Freitagvormittag im Hessischen Staatstheater vorgestellt und thematisch einen kleine Ausblick auf die Spielzeit 24/25 gegeben.
Browsing Archive 20. Januar 2023
Der Kreislauf schließt sich. Nach dem seit Donnerstagnachmittag die zentralen Postzentren bundesweit bestreikt wurden, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Samstag alle Paket- und Briefzusteller zum Streik auf.
Die närrischen Tage können kommen. Rechtzeitig zur großen Gala Prunksitzung im Kurhaus findet am 21. Januar 2023 zwischen 10:00 und 15:00 Uhr im Staatstheater der nächste Kostümverkauf statt. Aus dem Fundus gibt es witzige, schräge, bunte Kreationen für jedermann.
Wiesbadens Fußgängerzonen sind autofrei. Um Waren anzuliefern, dürfen zu festen Zeiten Autos langsam durch die Fußgängerzone manövrieren. Wann Sie mit der entsprechenden Genehmigung wo fahren dürfen, können Sie hier nachsehen.
Im Ortsbeirat Erbenheim geht es nächste Woche unter anderem um die Instandsetzung des Platzes am Bürgerhaus, in Delkenheim um einen Basketballplatz für Jugendliche, im Nordost um streckenbezogene Geschwindigkeitsregelungen. Auch andere Ortsbeiräte kommen zusammen.
Eine Straftat verhindern oder dem Opfer eine Straftat zu Hilfe kommen, kurz: Zivilcourage zeigen. Die Polizei Wiesbaden unterstützt Sie dabei mit dem Seminarangebot „Zivilcourage- Ja! Aber wie?“. Nächster Termin: 24. März.
In seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am 17. Januar, hat der Kulturbeirat beschlossen, die Immobilie Walhalla weiterhin als prominentes Thema auf seine Agenda zu setzen.
Das Motto lautet: The Change. IHK-Präsident Dr. Christian Gastl blickt zuversichtlich in die Zukunft. Beim Neujahrsempfang appellierte er an die rund 300 Gaste: „Lassen Sie uns nicht länger verharren, sondern verändern.“
Nächsten Dienstag, Mittwoch und Donnerstag tagen die Wiesbadener Ausschüsse für Frauen und Gleichstellung; … Klima und Energie; … Ehrenamt und Sport […]. Themen sind unter anderem die Ereignisse der Silvesternacht, die Situation an der Berliner Straße, die Pläne für den Nahverkehr.
Haben Sie gerade ihren Arbeitsplatz verloren oder hat der Chef etwas in der Art angekündigt? Verlieren Sie jetzt nicht den Kopf. Reagiere Sie besonnen und melden Sie sich schnell arbeitslos melden. Welche Fristen gelten und was sonst noch wichtig ist, haben wir hier zusammengefasst.