Am 30. Januar, dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, lädt Wiesbaden zu einem Vortragsabend um 17:00 Uhr in den Stadtverordnetensitzungssaal statt. Flankiert wird der Vortrag von verschiedenen Veranstaltungen ab dem 16. Januar.
Browsing Archive 2. Januar 2023
Mit dem Seniorenbeirat ins Caligari gehen. Am 10. Januar bietet sich hierfür die nächste Gelegenheit. Die Filmbühne zeigt dann in einer Mittag- und einer Abendvorstellung das Familiendrama „Mittagsstunde“, ein Film von Lars Jessen.
Extreme Wetterlagen, ein großflächiger Stromausfall oder Brände: Es gibt verschiedene Situationen, die unerwartet eintreten können. Wer darauf vorbereitet ist, steht besser da. Die Stadt informiert auf wiesbaden.de, wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Zukunftsdialog 2030. Schauen Sie zusammen mit Wiesbadens Oberbürgermeister und Christian von Halasz am 20. Januar in die Kugel. Stellen Sie Fragen. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand bei Themen wie „Walhalla“ oder „Mauritiiushöfe.“
Raum schaffen, in dem die Themen der Malerei Platz finden. Eintauchen in die Welt von Frank Stella. Mit dem Seniorenbeirat den aktuellen Preisträger des Alexej von Jawlensky-Preis kennenlernen. Wann, am 16. August im Museum Wiesbaden.
Alle planungsrechtlichen Voraussetzungen liegen vor. Der Bäderbetrieb Mattiaqua und die Stadtentwicklungsgesellschaft SEG haben zum Jahresstart den Bauantrag zum Sportpark Rheinhöhe in Wiesbaden eingereicht. Die Eröffnung ist für 2027 geplant.