Der Weg für den Kultur- und Gemeinschaftsgarten in Hochheim ist frei. Der Thomas More Kultur.Club e. V. hat am Dienstag einen Förderbescheid über 150000 Euro von der Flughafen-Stiftung erhalten.
Browsing Archive 31. Januar 2023
15 junge Menschen indischer Herkunft sind seit Anfang Januar in Wiesbaden. Bewusst haben ie sich für ein Leben und eine Ausbildung in Deutschland entschieden – nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr und Spracherwerb, beginnt diese 2024.
Ver.dis Streik ist in Wiesbaden angekommen. Ziemlich überraschend hat die Gewerkschaft am Dienstagnachmittag bei ESWE Verkehr zum Streik aufgerufen. Zum genauen Umfang ist wenig bekannt. Wir versuchen Sie hier auf dem Laufenden zu halten.
Wiesbaden und russische Kultur sind stark miteinander verbunden. Ohne dem Kurhaus, hätte es Dostojewskis „Spieler“ vielleicht nie gegeben. Ohne Tschaikowski viele Konzerte. Jetzt fordert die Ukraine, dass Wiesbaden nicht nur auf russische Künstler, sondern auch auf russische Kultur verzichte.
Zum Jahresstart steigt die Arbeitslosenquote. Im Vergleich zum Januar 2022 bedeutet das 246 Personen mehr sind aktuell arbeitslos gemeldet. Der Trend gilt auch für die Rechtskreise des SGB II+III.
Als „Volkshochschule vor Ort“ bietet das VBW vielfältige Programme mit Kursen, Studienfahrten und Bildungsreisen, Kultur und Ausstellungen. Dazu gehören auch Online-Vorträge. Am Valentinstag geht es um das Thema: „Energiesparen durch richtiges Heizen und Lüften“.
Am Montagabend fand im Neuen Rathaus Wiesbadens die zentrale Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitzendes statt. Der Historiker Dr. Jacob Berg gab Einblicke in das dunkelsten Kapitels der Stadtgeschichte.
Ihr seid jung und engagiert und habt eine coole Idee für ein Projekt in euerer Stadt, eine Idee, die allen zu gute kommt? Ihr seid aktiv und engagiert euch in einem Verein? Werd #Zukunftsmacher und bewerbe dich.