Vergessen sind die Querelen vom Anfang. Das Badhaus hat sich entwickelt. Veranstaltungen wie „Freischwimmer“ oder „Wellenreiter“ haben sich etabliert. „Save the date“: Spring rein ins Haifischbecken.
Browsing Archive 26. Januar 2023
Der VC Wiesbaden und die Roten Raben Vilsbiburg sind Tabellennachbarn und Hessens Volleyballerinnen wollen der 1. Volleyball Bundesliga Frauen am 15. Januar an den Bayerischen vorbeiziehen. Mit dem vierten Sieg in Folge ist das möglich: Das wird ein hartes Spiel.
Die Pfarrei St Birgid lädt am 5. Februar in die Katholische Kirche St. Birgid Bierstadt zum Gottesdienst mit Blasiussegen ein. Im Anschluss gibt es ein Mittagessen und Beisammensein im Gemeindehaus.
Mit einer abwechslungsreichen und interaktiven Veranstaltung wird in der Hochstätterstraße am 11. Februar die Geschichte des Medienzentrums fortgeschrieben. Besucher dürfen sich am Eröffnungstag auf interessante Beiträge nd Workshops freuen.
Der Seniorenbeirat lädt Interessierte am 1. Februar in das Murnau Filmtheater ein. Gezeigt wird er Schwarz-Weiß-Film „Die Fastnachtbeichte“ von Wilhelm Dieterl aus dem Jahr 1960 – nach der gleichnamigen Romanvorlage von Carl Zuckmeyer.
Viele neue Gesichter bei der Jungen Union Wiesbaden. Vergangene Woche wurde gewählt. Nachdem Eleftherios Tsiridis als Vorsitzender wieder gewählt wurde – wurden die anderen Posten und viele neue Gesichter berufen.
Noch bis Dienstag, 14. Februar, besteht die Chance auf Fördergeld aus dem Wettbewerb
„Ab in die Mitte!“ des Landes Hessen. 2023 steht er unter dem Motto „Meine Stadt, mein Spielfeld“. Mitmachen können Initiativen mit Ideen für die Innenstadt Wiesbadens.
Die Zeiten des Wiesbadener Wochenmarktes kennt noch jeder. Wo es überall einen Wochenmarkt gibt, wissen da schon weniger. Wann die nächste Premiere im Staatstheater ist, nur nicht ein Bruchteil der rund 280000 Wiesbadener. Mit Wiesbaden Lebt! verpassen Sie die nicht mehr: auch kein Bälle oder andere gesellschaftliche öffentliche Veranstaltungen.
Im Norden lassen sich Paare häufiger scheiden als im Süden. Trauriger Spitzenreiter ist Neumünster. Jedes neunte von zehn Paaren reicht die Scheidung ein. In Wiesbaden sind das deutlich weniger.
Am 29. Januar startet für den SV Wehen Wiesbaden die Rückrunde der Dritten Liga und Wiesbadens Profifußballer Fahren zum Tabellenachtzehnten nach Dortmund. Das Hinspiel endete 1:1. Ds besondere: Das Spiel wird im größten deutschen Fußballstadion ausgetragen.
Sie hat in Buenos Aires BWL studiert. Danach in der Baufirma ihres Vaters angefangen zu arbeiten und ihre Neigung zur Malerei entdeckt. Vom 2. Februar stellt Angelica Kowalewski einen Teil ihrer gesammelten Werke in den Räumen von Schwalbe 6 aus.
Es ist die bekannte Ruhe vor dem großen Sturm. Während der Adventszeit dauert sie schon mal länger. Im Januar wird die Jagd eröffnet, jagt eine Fastnachtssitzung die nächste. Mittendrin sorgt die Riesling-Gala auf dem Weg zum Fastnachtssonntagsumzug am 27. Januar für den ersten Höhepunkt.