Förderung von Medienbildung und Medienkompetenz innerhalb und außerhalb der Schule: das erklärte Ziel des Wiesbadener Medienzentrums.

Der interaktiv gestaltete Veranstaltungstag beginnt mit einem Vortrag zum Thema How to YouTube. Die Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald, unter anderem verantwortlich für Kanäle wie MrWissen2go, geben Einblick in die Praxis anhand zahlreicher Beispiele. Der kurzweilige Vortrag ist für alle Besucher offen, die Teilnehmendenzahl ist jedoch begrenzt. Danach spricht Kulturdezernent Axel Imholz ein besonderes Grußwort und es steht ein kleiner Imbiss zur Verfügung.

Medienzentrum Wiesbaden, kurz gefasst

Eröffnung – 100 Einblicke in die Welt der Medien
Wo: Medienzentrum Wiesbaden e.V., Hochstättenstraße 6, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!
Wann: Samstag, 11. Februar 2023, ab 11:00 Uhr
Eintritt: frei

Im Medienzentrum vor herrschen gute semi-professionelle Bedingungen. Es gib professionelles Licht- und Kamera- sowie Audioequipment, ein Greenscreen und Postproduction-Equipment. Darüber hinaus stehen vier Schnittplätze für die Postproduktion zur Verfügung. Damit können Wiesbadens Jugendliche  spannende Ideen in Foto, Video und Audioprojekten Umgesetzen, so Wiesbadens Kulturdezernent.

„Wir freuen uns, dass es ab Mitte Februar in Wiesbaden einen neuen Ort gibt, an dem sich junge Wiesbadener kreativ mit Medien ausprobieren können. Und das alles kostenfrei und im Bedarfsfall auch mit Beratung.“ – Axel Imholz

Für den Auftakt am 11. Februar haben die Macher vom Medienzentrum renommierte Medienschaffende engagiert. Damit möchte das Kulturamt direkt zur Eröffnung Einblicke in die verschiedene Formate geben, die in dem Studio realisiert werden können. Wer Lust hat, kann am Eröffnungstag gleich loslegen. Neben dem offiziellen Eröffnungsteil bieten verschiedene kostenfreie Workshops Gelegenheit dazu, sich auszuprobieren, sagt Maria Weyer, stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin der Medienpädagogik.

Spontan vorbeikommen

Mehr über Podcasts gibt es von der erfahrenen Podcasterin Janine Funke, mehr über Lichtmalerei vom renommierten Fotograf Florian Krause. Darüber hinaus gibt es zwischen 13 und 16 Uhr Gelegenheit, mit der freien Foto- und Videografin Ricarda Bergel im Rahmen eines kurzen Foto-Sjootings zusammenzuarbeiten und das Ergebnis ausgedruckt mit nach Hause zu nehmen. Während der Vortrag, der offizielle Eröffnungsteil und die Fotoaktion für alle offen sind, richten sich die Workshops vor allem an ein jugendliches Publikum und sind begrenzt in der Teilnehmendenzahl. Einen Platz kann man sich über die Homepage des Medienzentrums sichern. Ansonsten gilt: Spontan vorbeikommen!

Anmelden und Platz sichern

Foto oben ©2023 Medienzentrum Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Medienzentrum Wiesbaden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!