Patrozinium: „Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“

Zum Patronatsfest lädt die Pfarrei St. Birgid am Sonntag, dem 5. Februar, in die Birgidstraße 2a, in Bierstadt ein. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Musikalisch gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes wird der Blasiussegen erteilt.

Keine weiteren Gottesdienste

Im Anschluss sind alle noch zum Mittagessen und Beisammensein eingeladen. Auch an die kleinen Gemeindemitglieder ist gedacht. Das Sonnenberger Kita-Team backt Waffeln und der Eine-Welt-Kreis verkauft Fair-Trade-Produkte. An dem Sonntag finden keine weiteren Gottesdienste in der Pfarrei St. Birgid statt.

Was ist ein Patrozinium?

Als Patrozinium wird die Schutzherrschaft eines Patrons bezeichnet, der einer Kirche unterstellt wird. Das Wort wird auch für das Fest gebraucht, an dem der Namensgeber einer Kirche gefeiert wird (Patronatsfest). Das Fest für den Heiligen Blasius, der Überlieferung zufolge Bischof von Sebaste in Kleinasien feiert die Kirche am Sonntag.

Unnützes Wissen

Blasius von Sebaste war der Überlieferung zufolge Bischof von Sebaste in Kleinasien und erlitt 316 das Martyrium. Der Heilige zählt zu den vierzehn Nothelfern. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten.  (Quelle: Wikipedia)

Text/Foto oben ©2022 Anne Goerlich-Baumann

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Bierstadt lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der der Gemeinde St. Birgid finden Sie hier.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!