Viele haben die Zeit von Weihnachten an genutzt, um dem Winterspeck zu Leibe zu rücken. Andere nehmen die Kilos in kauf, wenn sie für den 27. Berglauf „Auf die Platte fertig los“ anmelden. Bis zum 4. März bleiben ja noch vier Wochen.
Browsing Archive 30. Januar 2023
Eine kleine Gruppe von Menschen hat sich gefunden, die den Strukturwandel in Biebrich aktiv mitgeraten möchte. Mit dem Kultur-Kaufhaus-Alfmeier, einem neuen PopUp-Store haben sie einen experimentellen Raum für neue Konzepte geschaffen.
Mehr Charisma für die Bärenherz Stiftung! Mit einer Geldspende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt das Vertriebsunternehmen Charisma Wiesbaden die Bärenherz Stiftung aus der hessischen Landeshauptstadt.
Bierstadt. Im Rahmen der Erneuerung von Versorgungsleitungen im Auftrag der ESWE Versorgungs AG werden die Alwinenstraße zwischen Hausnummer 10 und 12 ab dem 31. Januar von gesperrt.
Beamte des 1. Polizeireviers und Mitarbeiter der Stadtpolizei haben am Wochenende zum dritten Mal in diesem Jahr Kontrollen in der Wiesbadener Waffenverbotszone durchgeführt. Das Ergebnis der Kontrollmaßnahme bleibt löblich.
Das Theater im Pariser Hof veranstaltet unter dem Titel „Da Mo“ einen Soloabend mit Michael Fitz. Im Mittelpunkt steht wie jeder Bayer schon weiß: ein recht einfach recht gestrickter Typus Mensch, klar und zielgerichtet: Der Mann!
Achtung: Verwechslungsgefahr. Thorsten Hammer ist das perfekte Heinz Erhardt-Double. Am 2. Februar steht er im Kurhaus Wiesbaden auf der Bühne. In seiner Paraderolle – und einer akribisch einstudierten Mimik und Gestik.
Oryx und Crake gilt als ein Meilenstein der dystopischen Literatur. Der Stoff bietet viele Wahrscheinlichkeitsräume. der Komponist Søren Nils Eichberg hat sie vertont. Als Oper ist der Roman vom 18. Februar im Staatstheater Wiesbaden zu sehen.
Einmal im Jahr präsentiert der Platz zwischen Rathaus und Landtag die kulturelle Vielfalt von Wiesbaden. Sie wollten auch schon mal dabei sein, sich mit anderen präsentieren. Die Vorbereitungen zum 46. Sommerfest haben eben angefangen. Wer dabei sein möchte, kann sich bis zum 30. April bewerben.
Einst waren sie Schüler. Sie kennen sich ewig. Aus Spaß am Rock gründeten sie eine Band. Das ist über vierzig Jahr her. Kaum zu glauben aber wahr: Am 1. Februar gibt Rockband Mallet ihr Debüt im Kulturforum.
Der Regisseur Bachtyar Ali thematisiert in seinem Stück „Die Besetzung der Dunkelheit“ den Konflikt zwischen Kurden und Türken. Fantasie und Humor rehalten dabei für ihn viel Raum. Das Staatstheater zeigt das Stück am dem 17. Februar im Schauspiel.
Die Corona-Zahlen in Wiesbaden gehen wieder nach oben. So ist die Lage heute, so haben sich die Infektionszahlen in den vergangenen Sieben Tagen bis zum 30. Januar entwickelt. Seit dem letzten Zwischenstand sind drei weitere Personen an den Folgen gestorben.
Das Bild trügt, denn 2023 bestätigt: Die Häufung zu milder Januarmonate hält an. Frühlingshafte Temperaturen bescheren einen Januar wie sonst der März ist. Damit schafft es der Monat in die Top Ten seit 1881.
Matchplan eingehalten und verfolgt. Was für ein Nailbiter! Die Rhine River Rhinos gewinnen mit 59:64 gegen die Doneck Dolphins Trier. Bei der Leistung kann am Ende weg schief gehen.