Nach einem schwachen Wurfstart in der ersten Hälfte, konnten sich die Rhine River Rhinos In Trier auf die Defense verlassen: In der zweiten Hälfte waren die Rhinos nicht mehr zu stoppen.
Hoch motiviert starteten die Dickhäuter in die Partie in Trier, setzten alles daran mit starker Defense eine Wand gegen die Hausherren und ihren meisterhaften Schützen und Spielertrainer Dirk Passiwan aufzubauen.
Rollstuhlbasketball, kurz gefasst
Rhine River Rhinos – ING Skywheelers, 77:46
Spielverlauf – 13:9 | 19:8 | 25:14 | 20:15
Für die Rhinos spielten und punkteten: Arinn Young (16 Punkte), Chayse Wolf (12), Louis Hardouin (11), Mojtaba Kamali (10), Gijs Even (9), Jim Palmer (4), Christopher Huber (2) und Nicola Damiano.
Triers Ausnahmespieler Passiwan auszuschalten, war den Rhine River Rhinos in den ersten zehn Minuten nicht ganz gelungen. Die Hausherren behielten knapp die Oberhand. Triers wozu der Spielertrainer hatte dazu sieben Punkte beigesteuert. So stand es 14:11 nach Ende des ersten Viertels.
„Wir haben einen sehr starken Auswärtssieg gegen Trier eingefahren und unsere Defense als Team gut durchgesetzt. Bis zum Ende haben wir und an den Gameplan gehalten!“ – Jim Palmer:
Doch die Rhinos hatten ein klares Ziel vor Augen und arbeiteten akribisch daran, das eigene Punktekonto zu füllen und zeitgleich die Defenseleistung kontinuierlich hoch zu schrauben und zu halten. Lediglich drei Punkte für Passiwan waren ein klares Statement. Für die Wiesbadener waren es dagegen Kamali und Hardouin, die heiß liefen und ihr Team in Führung brachten. Mit 27:29 ging es mit hauchdünnem Vorsprung in die Halbzeit.
„Ich finde, die Arbeit in der Defense hat sich gelohnt und sich über 40 Minuten bemerkbar gemacht. In Trier haben wir unsere beste Defenseleistung bisher gezeigt. Ich bin wirklich stolz auf die Leistung der Mannschaft heute!“ – Headcoach Lucas Warburton
Die Rhinozerosse kamen hellwach aus der Pause und knüpften nahtlos an die phänomenale Leistung der ersten zwanzig Minuten an. Während Passiwan erneut nur vier Punkte verbuchte und sich das Scoring der Hausherren auf alle Schultern verteilen musste, standen die Rhinos als geschlossene Einheit auf dem Feld, bewegten den Ball viel und spielten sich so kontinuierlich weiter Chancen und Punkte heraus. 43:48 nach dreissig Minuten.
Trier kämpfte und so ist das letzte Drittel einmal mehr auf absoluter Augenhöhe. Die Mannschaften punkten ausgeglichen. Die Dickhäuter hielten die Intensität aufrecht, ließen die Delfine und Oberhaupt Passiwan nicht zurück ins Spiel kommen und vereitelten so jeden Versuch einer Aufholjagd. Neben Kapitänin und Topscorerin Arinn Young war es Chayse Wolf, der in der zweiten Spielhälfte mit 12 Punkten glänzte. 59:64 nach vierzig Minuten.
„Wir wussten das kein einfaches Spiel werden wird und wir konzentriert am Ball bleiben müssen. Übers ganze Spiel gesehen haben wir das auch phasenweise sehr gut gemacht.“ – Marvin Malsy
Die Rhinozerosse zeigten in Trier die bisher beste Defenseleistung der Saison und belohnten sich so mit diesem wichtigen Sieg. Diese Intensität gilt es nun in die nächste wichtige Partie zu transportieren, denn nach einer Woche Spielpause erwarten die Rhine River Rhinos Tabellennachbar Hannover United in Wiesbaden. Das Spitzenspiel gegen die Füchse wird am 11.02.2023 in der Sporthalle am Platz der deutschen Einheit stattfinden. Hochball ist um 17 Uhr.
Transfer perfekt
Gute Nachrichten gibt es außerdem von den beiden türkischen Nationalspielern Ugur Toprak und Kemal Kaan Safak! Die Visa-Probleme sind endlich behoben werden und die beiden Neuzugänge befinden sich im Landeanflug auf die hessische Landeshauptstadt. Es bleiben zwei Wochen Zeit, die beiden Spieler in den Trainingsbetrieb zu integrieren, bevor sie beim Heimspiel in zwei Wochen erstmals vor den heimischen Fans aufrollen werden.
Ergebnisse, 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga, 13. Spieltag
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
29.01.23 | ING Skywheelers | BG Basket Hamburg | 41:82 |
29.01.23 | Hot Rolling Bears | RSV Lahn-Dill | 67:58 |
28.01.23 | Doneck Dolphins Trier | Rhine River Rhinos Wiesbaden | 59:64 |
28.01.23 | Hannover United | RBC Köln 99ers | 60:64 |
28.01.23 | BBC Münsterland | RSB Thuringia Bulls | 54:78 |
Tabelle, 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga, 13. Spieltag
Rang | Name | Spiele | W/L | Körbe | Pkte |
1 | RSV Lahn-Dill | 14 | 14/0 | 1028 : 735 | 28 |
2 | RSB Thuringia Bulls | 13 | 12/1 | 1174 : 655 | 24 |
3 | Hannover United | 13 | 9/4 | 878 : 744 | 18 |
4 | Rhine River Rhinos Wiesbaden | 13 | 8/5 | 896 : 832 | 16 |
5 | BBC Münsterland | 13 | 7/6 | 759 : 766 | 14 |
6 | ING Skywheelers | 13 | 5/8 | 749 : 806 | 10 |
7 | Doneck Dolphins Trier | 14 | 5/9 | 941 : 956 | 10 |
8 | RBC Köln 99ers | 13 | 5/8 | 733 : 795 | 9 |
9 | BG Baskets Hamburg | 14 | 1/13 | 739 : 1018 | 2 |
10 | Hot Rolling Bears | 12 | 0/12 | 456 : 1046 | 0 |
Ausblick
Aufgrund der IWBF Champions Cup Vorrunde pausiert die Rollstuhlbasketball Bundesliga in der kommenden Woche. Am 11.02.2023 geht es dann zuhause gegen Hannover United weiter. Das Spiel findet als Highlight in der Halle am Platz der deutschen Einheit (Am Platz der deutschen Einheit 5, 65185 Wiesbaden) statt. Hochball ist um 17 Uhr.
Foto oben ©2023 Anna Sasse
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarental lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Rhine River Rhinos finde Sie unter rhine-river-rhinos.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!