Menu

kalender

Mai 2023
S M D M D F S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Interview

Kultur für alle zugänglich machen

Der Pluspunkt besteht seit 1986 und ist ein offenes Angebot für Älterwerdende im Raum Wiesbaden und Umgebung. Auch in Zeiten der Pandemie bietet er in Erbenheim ein breit gefächertes Angebot. Wiesbaden lebt! hat mit dem Leiter gesprochen. Das dürfen Sie 2022 in Erbenheim erwarten.

Kursangebot: „Bewusst Vater werden“

Fünf Väterrunden am Lagerfeuer, vier virtuelle Treffen mit einem kühlen Hellen. Die Evangelische Familienbildung bietet werdenden Vätern ab März eine Gelegenheit, sich im Camp „Bewusst Vater werden“ auszutauschen und zu vernetzen. Ein Wiesbaden lebt! hat mit den Kursleitern gesprochen.

Benedikt Frank sucht nach dem Momentum

Der Tabellenstand zum Jahreswechsel sagt wenig. Wiesbaden Volleyballerinnen haben nahezu alle Punktspiele auf Augenhöhe bestritten … in entscheidenen Phasen aber nicht den Zugriff zum Spiel gefunden. Ein Gespräch mit Benedikt Frank, Trainer des VC Wiesbaden.

„Schlafmangel ist mein ärgster Feind!“

Dorothea Angor gehört dem Kulturbeirat der Landeshauptstadt seit der Stunde null an. Außerdem ist sie Mitglied im Verwaltungsausschuss des Staatstheaters und dessen Theaterbeirates. Kulturelle Themen brennen der kulturpolitischen Sprecherin der Grünen unter den Nägeln.

„Ich bin immer neugierig geblieben“

Privat ist er dreifacher Vater, Ehemann und Einkaufsleiter an einem wissenschaftlichen Institut , politisch ist Christian Bachmann fast schon ein „alter Hase“. Seit 2011 sitzt er für die Freien Wähler im Stadtparlament, seit 2016 auch im Ortsbeirat Nordenstadt.

Johannes B. Kerner im Gespräch

Der Ball des Sports ist für Johannes B. Kerner immer ein wenig Family-Reunion. Er trifft dort viele, die er das ganze Jahr nicht sieht. Die Deutsche Sporthilfe hat mit ihm über 2021 gesprochen und auch darüber, dass es auch ohne Ball Athletenförderung Dank großzügiger Spenden gibt.

Politische Kunst im Rathaus Wiesbaden

Mit Karikaturen hat alles angefangen und mit Comics wurde er in Deutschland bekannt. Das er aber auch anders kann, hat er die vergangenen Tage im Wiesbadener Rathaus bewiesen. Mit seinem Freund un Bundestagsabgeordneten Ingmar Jung hat Michael Apitz über politische Kunst gesprochen.

Weitere Artikel laden