Die tobende Halle am Platz der Deutschen Einheit ist vielen in Erinnerung. Ein Fest soll es auch in dieser Saison werden.
Der Spielplan der Liga steht. Dazu kommen wieder Spiele in Europa, denn der VC Wiesbaden spielt wieder International. Im November treten Wiesbadens Volleyballerinnen erneut im CEV Volleyball Challenge Cup an. Die Mannschaft von Trainer Benedikt Frank spielt ab der zweiten Runde. Das Hinspiel findet auswärts vom 5. bis 7. November statt. Das Rückspiel steigt zwischen dem 12. und 14. November in Wiesbaden.
Wer wird Gegner des VCW?
Am BVA Cup nehmen Teams aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Republik Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien, Türkei und Griechenland teil – darunter auch Galatasaray Daikin Istanbul (Türkei) und POAK Thessaloniki (Griechenland). Beide Clubs hat der VC Wiesbaden in der Saison 2023/2024 des CEV Volleyball Challenge Cups überraschend im Achtel- bzw. Viertelfinale besiegt.
Wer den VCW herausfordert, entscheidet sich erst, – im Duell zwischen AO Thiras aus Griechenland und dem Gewinner des BVA Cups. Bei AO Thiras spielten in der Saison 2022/23 Milana Božić und Melissa Langegger, bevor sie zum VC Wiesbaden wechselten. Beide Athletinnen sind nicht mehr beim VCW aktiv.
VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting spekuliert über ein mögliches Wiedersehen mit Galatasaray Istanbul: Gala hat sich enorm verstärkt und ist amtierender BVA Cup-Sieger. Ein erneutes Aufeinandertreffen wäre ein Highlight, aber der Einzug ins Achtelfinale wird schwer.
Weitere deutsche Teilnehmer
Neben dem VCW treten auch der SC Potsdam und der Dresdner SC im CEV Volleyball Challenge Cup an. Potsdam spielt gegen VKP Bratislava. Dresdens Gegner im CEV Cup ist Vandœuvre Nancy Volley-Ball. Der deutsche Meister Allianz MTV Stuttgart trifft in der CEV Champions League auf Savino Del Bene Scandicci und BKS Stal Bielsko-Biała. Schwerin spielt gegen Eczacıbaşı Dynavit und Levallois Paris Saint Cloud.
Vorfreude auf internationale Spiele
Die Wiesbadener Fans freuen sich auf spannende Matches und hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden ihrer Mannschaft in Europa. Die Begegnungen versprechen hochklassigen Volleyball und packende Duelle.
Foto – ©2024 Hallenatmosphäre
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.