Ein ungewöhnliches interkulturelles Theaterprojekt zeigt und thematisiert die Hintergründe des Kurdenkonflikts in der Türkei: eine Minderheit.

Immer wieder wird das Volk der Kurden in den Nachrichten thematisiert. Kennen Sie das Volk? Was wissen wir tatsächlich über die Kurden, dem größten Volk ohne Land, wie sie sich selbst oft bezeichnen? Die Besetzung der Dunkelheit klärt auf.

Staatstheater Wiesbaden, kurz gefasst

Schauspiel – Die Besetzung der Dunkelheit
Wann:
Freitag, 17. Februar 2023, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 22./23. und 24. Februar 2023
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Eintritt: ab 11,00 Euro

In dem Schauspiel schildert Bachtyar Ali die Situation der Kurden in der Türkei historisch. Er hebt die Situation der Menschen mit großer erzählerischer Fantasie und viel Humor auf eine allgemein menschliche Ebene. Dem Versuch des türkischen Staates, die kurdische Sprache und Kultur auszulöschen, setzt Ali eine kafkaeske Figur entgegen: einen türkischen Nationalisten, der über Nacht seine Sprache verliert und plötzlich nur noch Kurdisch spricht. Wer aber übersetzt nun für ihn aus einer Sprache, die offiziell abgeschafft ist? Bachtyar Ali, Ihsan Othmann und das Hessische Staatstheater Wiesbaden präsentieren mit diesem Abend eine tragikomische Reise durch die türkisch-kurdische Geschichte.

Das Ensemble

Das Schauspiel ist in einer Inszenierung von Ihsan Othmann zu sehen. Hinter den Kulissen sorgen Olaf Grambow (Bühnenbild), Jessica Rockstroh (Kostüm), Joachim Kuipers (Musik), Sebastian Lankes (Video) und Wolfgang Behrens mit der Dramaturgie für ein stimmiges Bild.

Auf der Bühne überzeugen  Christian Klischat, Philipp Steinheuser, Ferhat Keskin, Kaval Sidqi, Christina Tzatzaraki, Martin Plass, Lukas Schrenk, Michael Birnbaum, Joachim Kuipers

Foto oben ©2023 Staatstheater Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!