„Die Möwe“ – arm an Handlung und dramatischen Wendungen, dafür umso reicher an vielschichtigen Dialogen. Das Hessische Staatstheater Wiesbaden zeigt am 21. April mit Tschechows Stück einen Klassiker der Weltliteratur.
Browsing Tag Staatstheater Wiesbaden
Chris Pichler hat sich mit dem Leben von Romy Schneider auseinandergesetzt. Sie kennt ihre Ausbrüche, ihre Eskapaden – zeigt am 20. April im Staatstheater Wiesbaden aber auch, wie besessen die Schauspielerin von ihrer Arbeit war.
Die eigene Ausstrahlung erproben, Körpergefühl erfahren, sich auf der Bühne präsentieren: Das und noch viel mehr können Wiesbadener beim „Schau Spiel“-Workshop im Hessischen Staatstheater am 15. April.
„Der fliegende Holländer“ ist im Kern die musikalisch begleitete Ballade „Senta“. In ihr spiegelt sich der Schroffe Charakter des Gesamtwerks – zu sehen am 18. März auf der Bühne im Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
„Klarer Fall von Chichi-Verbot. Tisch, Lampe, Stühle, ansonsten: leerer Raum“ schreibt die Berliner Zeitung – dazu eine ausgezeichnete schauspielerische Leistung. Wiesbaden empfängt den Handlungsreisenden, im Rahmen der Maifestspiele.
Am 18. März findet im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden das 5. Kammerkonzert statt. Die Bläser- und Streichersolisten des Hessischen Staatsorchesters geben unter anderem eine Kostprobe von Francis Poulencs Werken.
Sie lieben Oper, Theater und Konzerte? Sie mögen Überraschungen? Dann sollten Sie zugreifen, bei den Überraschungs-Ostereiern. Ab sofort bietet das Staatstheater Wiesbaden diese zum Preis von 15 Euro an der Theaterkasse an.
Das Hessische Staatstheater setzt am 12. März im Foyer des Großen Hauses seine Reihe „Liederabende“ mit der Mezzosopranistin Marta Wryk fort. Begleitet wird die mehrfach ausgezeichnete Sängerin von Tobias Koltun am Klavier. .
Manch ein Besucher fühlt sich erinnert an seine Pubertät. Die Gegenüberstellung von Kai und Robinson ist brillant. Wie der Gestrandete möchte auch Kai der Ödnis entkommen – in der Premiere am 11. März dem kleinbürgerlichen Elternhaus.
„Arabella“, die Handlung bewegt sich in einem operettenhaften Milieu. Mit dem Tod Hugo von Hofmannsthals markiert sie das Ende der guten Zusammenarbeit mit Richard Strauss. Am 11. März feiert die Oper im Hessische Staatstheater Premiere.
Nach dem Beginn des Vorverkaufs für alle Veranstaltungen der Internationalen Maifestspiele 2018 sind bereits 4.893 Tickets verkauft. Stark nachgefragt sind etwa „Tannhäuser“ oder auch die Oper „Liebestrank“.
Am 25. Februar findet im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden das 4. Kammerkonzert, bei dem das Orchester den Besuchern mit Ullmann und Bacewicz ein Hörgenuss bereitet. Außerdem entführt Sie Astor Piazzolla zu den Urspüngen des Tangos.