Nachhaltigkeit ist das Schlagwort der Stunde und die ELW Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden schicken sich an CO2-neutraler zu werden. In einem Pilotprojekt setzt das Unternehmen in der Halle E-Bagger ein, wo das Altpapier umgeschlagen wird.
Browsing Archive Februar 2023
Das Gymnasium in der Stegewaldstraße ist mehr als eine Schule. Es wird für die Schüler ein Zuhause. Ein Ort, wo sie viel Zeit miteinander verbringen und wofür die Stadt die Voraussetzungen schafft. Der Rohbau dun das Richtfest gaben eine Anmutung davon, was das heißt.
7,7 Mio. Menschen sind durch den Krieg auf humanitäre Hilfe angewiesen. Da muss niemand lange Fragen. Werden Hilfstransporte organisiert, schließen sich Menschen an: spenden und helfen. So auch am Dienstag in der Abraham-Lincoln-Straße, vor dem Gebäude von Julius Berger.
Sie haben das Main Event der Word Series of Poker (WSOP) gewonnen. Sie haben bei der WSOP mindestens fünf Bracelets gewonnen. Sie haben mindestens dreimal das Main Event der World Poker Tour für sich entschieden. Sie gehören zu den besten Poker Spielern der Welt.
Nachdem der Interims-Geschäftsführer Martin Weis dem Aufsichtsrat von ESWE Verkehr erklärt hat, dass er sein Amt zum 31. März 2022 niederlegt, war die Geschäftsführung gefordert. Nicht nahtlos, sondern erst zum 1. Juni, ist eine Nachfolge gefunden.
Die Corona-Zahlen in Wiesbaden zeigen weiter nach oben. So ist die Lage heute, so haben sich die Infektionszahlen in der vergangenen Woche bis zum 28. Februar entwickelt. Seit dem letzten Zwischenstand ist eine Personen an den Folgen einer Infektion gestorben, sind 448 Infektionen dazugekommen.
Die durch die SEG fertiggestellten neuen Bauten verbessern die Wohnqualität im Männerwohnheim der Heilsarmee deutlich. Auch Menschen, die auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, kommen dort jetzt problemlos unter. Die ersten können dort ab Am 6. März übernachten.
Einmal im Monat öffnet die Second-Hand Boutique der Bildungs- und Begegnungsstätte Pluspunkt Erbenheim ihre Türen: Am Donnerstag, den 9. Und Freitag, den 10. März 2023 ist es wieder soweit. Angeboten werden echte Kleiderschätze.
Eine Pinke Gartenhütte markiert den Aktionsraum. Der Mädchenarbeitskreises Wiesbaden legt am 8. März einen Fokus auf das Thema „Sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum“. Texten und Darstellungen zeigen Grenzen auf: Sie müssen hinsehen.
She Said beschreibt den Kampf um Wahrheit und das Aufdecken von Machtmissbrauch. Filme im Schloss zeigt den Film 10. März in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Originalton. Die verfilmte Recherchearbeit zweier Journalistinnen, die dafür den Pulitzer-Preis erhalten haben.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 3. März. Das 19. Fernsehkrimi-Festival elf Tage später in der Caligari FilmBühne. Zur Eröffnung präsentiert das Team um Festvial-Leiterin Cathrin Ehrlich die Folge „Ronny“ aus der Reihe „Polizeiruf 110“.
Das Thema ist schambehaftet. Hat der Arzt erst einmal Brustkrebs diagnostiziert, muss on vielen Fällen die Brust weg genommen werden. Wie gehe ich damit um? Die Selbsthilfegruppe AMSOB kann dabei unterstützen, einen richtigen Weg zu finden.
Am vergangenen Wochenende veranstaltete InfraServ Wiesbaden zum zehnten Mal den „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Hessen West. 77 Jungforscher haben dabei ihre 44 Projekte in der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl Schule am Samstag vor- und ausgestellt.
Angebot und Nachfrage. Schon rein Rechnerisch lädt sich heute nicht mehr jedes Ausbildungsstelle besetzen. Wenn dann das Bewerberprofil nicht wirklich passt oder sich erst gar keine Bewerber finden, bleiben stellen unbesetzt.
Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Besonders bei Kindern unter 5 Jahren und bei Erwachsenen kann sie zu schweren Komplikationen führen. In Deutschland gilt deshalb das Masernschutzgesetz. Bei fehlendem Nachweis droht ein Bußgeld in Höhe von 2500 Euro.