Nach den Protesten gegen die Räumung des Braunkohledorfs Lützerath plant „Fridays for Future“ für Freitag eine bundesweite Demonstrationen. Wiesbaden ruft am 3. März zu einem „globalen Klimastreik“ auf.
Browsing Archive 1. Februar 2023
Den Literaturhäusern ist das inhaltliche Konzept gemeinsam. Sie geben Literatur eine Bühne. Es wird aber nicht nur gelesen: Die Literaturhäuser vergeben auch Preise: in diesem Jahr zum zweiten Mal den Preis der Jungen Literaturhäuser.
Regressiven Flirt mit dem Biedermeier: Eckhart Nickel stelt am 2. Februar seinen Roman „Spitzweg“ im Literaturhaus Villa Clementine vor. Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler, wie seine Spitzweg-Begeisterung geweckt wurde.
Die Freud war groß. Nach der Pandemie konnte der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 wieder in Präsenz stattfinden. 125 Musiker haben daran teilgenommen. 36 davon haben sich für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Der Gehweg ist zum Teil nur 1,40 m schmal. Zu Fuß gehende Schüler werden durch „Elterntaxis“ gefährdet: zwei von einem Dutzend Mängel, die beim Projekt „Besser zu Fuß“ festgehalten wurden. Mit dem Bericht und den daraus abgeleiteten Maßnahmen für Bierstadt ist die Stadt im Zugzwang.
Mit dem Start der Mobilen Retter in Wiesbaden hat die Stadt die Grundvoraussetzungen geschaffen, die Überlebenschancen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand durch eine geschulte Herz-Lungen-Wiederbelebung zu erhöhen.
Die IHK Wiesbaden weist zum Jahresbeginn eine weitgehend unveränderte Geschäftslage, aber deutlich positivere Zukunftsaussichten der Unternehmen aus: so die Kernergebnisse des aktuelle IHK-Konjunkturberichts.