Trotzt multiplen Krisen und blickt die regionale Wirtschaft optimistisch in die Zukunft. Die Energie- und Rohstoffpreise bilden das größte Geschäftsrisiko.

Die konjunkturelle Stimmung der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Wiesbaden hat sich laut Konjunkturbericht sichtbar aufgehellt. Das geht aus der aktuellen Unternehmensbefragung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wiesbaden für die Landeshauptstadt, den Rheingau-Taunus-Kreis und Hochheim am Main hervor. Zwar zeigt sich die derzeitige Geschäftslage unverändert gegenüber der Befragung zum Herbst 2022 und liegt nur leicht im positiven Bereich. Die Geschäftserwartungen mit Blick auf die kommenden 12 Monate haben sich jedoch branchenübergreifend deutlich verbessert – obgleich der Wert noch leicht im negativen Bereich liegt. In Summe klettert der IHK-Geschäftsklimaindex als Spiegelbild der regionalen Wirtschaftslage von 76 auf 103 Punkte – der stärkste Anstieg seit dem Überwinden des Corona-Tiefs im Herbst 2020. 

„Unser Konjunkturbericht spiegelt wider, dass eine große Rezession bislang ausgeblieben ist. Die Unternehmen bleiben mehr-heitlich dennoch vorsichtig, was anhand der multiplen Krisenlagen auch nur allzu verständlich ist.“ – IHK-Präsident Dr. Christian Gastl 

Sowohl die Einschätzungen zum Exportgeschäft (+ 11 Punkte), zu Investitionen im Inland (+ 10 Punkte) und zur Beschäftigung (+ 9 Punkte) haben sich in ähnlichem Umfang spürbar verbessert. Von Euphorie kann dennoch keine Rede sein, gerade beim Export erwarten die Unternehmen mit Blick auf die kommenden 12 Monate mehrheitlich dennoch geringere Ausfuhren. Dies spiegelt sich auch bei der erwarteten Beschäftigungslage in der Industrie wider. Während die Unternehmen dort mehrheitlich mit einem Rückgang der Beschäftigtenzahlen rechnen, ist branchenübergreifend mit einer nahezu unveränderten Situation zu rechnen. 

Bei den Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung dominieren weiterhin ganz klar die Energie- und Rohstoffpreise. Für 71 Prozent der Unternehmen bilden sie die größte Gefahr 

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der IHK-Wiesbaden finden Sie unter www.ihk-wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!