Hunderte demonstrieren zum Jahrestag des Ukraine Kriegs in der Wiesbadener Innenstadt. Viele von ihnen waren Ukrainer, viele von ihnen trugen Flaggen in den Nationalfarben Blau und Gelb um die Schultern.
Browsing Archive 24. Februar 2023
Gemeinsam mit über 40 Teilnehmern bot der Runde Tisch am 23. Februar Wiesbadenern wieder die Möglichkeit des Kennenlernens. Alle zwei Monate bietet er Akteuren die Möglichkeit sich zu vernetzen und sich unverbindlich auszutauschen.
Es ist der erste Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. 365 Tage, geprägt von Leid und militärischen Überraschungen. Ministerpräsident Rhein und Generalkonsul Kostiuk hissen ukrainische Flagge als Zeichen der Solidarität.
Ein großer Tagten Freude: Mit dem symbolische Spatenstich haben am 24. Februar nicht zur die Arbeiten für die neue Dreifeld-Sporthalle an der Gerhart-Hauptmann-Schule angefangen. Vielmehr ist es ein weiterer Schritt um auch mit der Neugestaltung des Elsässer Platz ein Stück weit Stadtreparatur zu betreiben.
Mit dem Seniorenbeirat ins Caligari. In der Reihe „Rückblende – Film ab“ zeigt der Beirat in Kooperation mit der Caligari Filmbühne am 7. März den Film „I Wanna Dance With Somebody“ . Der Eintritt kostet 5 Euro und gilt für alle Altersklassen.
Vertreter der Region Wiesbaden – Rheingau-Taunus – Limburg-Weilburg waren am 17. Februar zusammengekommen, um sich über kindermedizinische Versorgungslücke bei der Innfluenza-Infektionswelle und dem RS-Virus auszutauschen.
Vor der Energiekrise erreicht der Bauboom ein Niveau wie lange nicht mehr. Im Jahr 2021 wurden in Wiesbaden 1562 Neubauwohnungen fertiggestellt. Auch die Zahl der erteilten Baugenehmigungen im Neubau liegt auf hohem Niveau.