Olaf Winter wollte immer schon den Luftraum überwachen. Seine Flugobjekte heute sind aber keine Flugzeuge, sondern der Volleyball. Akribisch verfolgt er den Ball und notiert jede Balberührung. Warum? Wiesabden lebt1 hat den Live-scout gefragt.
Browsing Archive 4. Februar 2023
Die Gaunerkomödie „Zwei wie Bonnie and Clyde“ darf nicht fehlen. im März stehen vier Komödien im Programm von Theaterchefin Sigrid Siewior: in Sachen Nachwuchsförderung außerdem zwei Theaterworkshops.
Es sei wichtig, dass die Menschen zeitnah erfahren, wer da wann komme, in welcher Zahl und woher. der Verein „Zusammen in Nordenstadt“ fordert die Verwaltung dazu auf, das Schweigen zu brechen.
Wenn am 9. Februar die Stadtverordneten im Rathaus zusammenkommen geht es unter anderem darum zu prüfen, ob ein dritter verkaufsoffener Sonntag in Verbindung mit dem Theatrium und die Ausweitung des beliebten Wilhlmstraßenfest möglich ist.
Im Ortsbeirat Kostheim geht es in der nächsten Sitzung um die Nachfinanzierung des Blumenkübel der Michaelskirche und die Sperrung der Mainbrücke, in Nordenstadt um die Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich Oppelner Straße. Auch andere Ortsbeiräte behandeln wichtige Themen.
Der Hessische Landtag trauert um seinen Abgeordneten Ismail Tipi (CDU). Er verstarb am 3. Februar im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit. Die letzten 13 Jahre saß er als Direktkandidat des Wahlkreis Offenbach-Land II im Landtag,
Die Narren sind los! Bis zum Höhepunkt der Wiesbadener Fastnacht, dem Fastnacht-Sonntagsumzug, geben sich die Fastnachter in und um Wiesbaden die Klinke in die Hand. Ein Meilenstein auf den Weg dorthin ist die „Große Dacho-Prunksitzung“ am 5. Februar im Kurhaus Wiesbaden.
Ob groß, ob klein – ob bei den Fußtruppen oder unter den Besuchern des Zugs am Straßenrand: tierische Masken stehen bei den Fastnachtsumzügen landauf landab immer hoch im Kurs: selbstgemachte nicht weniger. Die Fasanerie bietet Kindern am 12. Februar die Möglichkeit, diese selbst zu basteln.