Die Christlich Demokratische Union Hessen (CDU) trauert um ihren Sprecher für die Integrationspolitik im Hessischen Landtag.
Der Tod von Ismail Tipi mache alle sehr betroffen und traurig. Mit ihm verliere der Hessische Landtag einen überaus erfahrenen und weit über seine Fraktion und Partei hinaus geschätzten und beliebten Politiker. Mit viel Leidenschaft und Engagement habe er sich für Themen eingesetzt, sagt Landtagspräsidentin Astrid Wallmann.
„Ismail Tipi hat sich in Hessen allen voran für die Sozial- und Integrationspolitik eingesetzt. Ihn zeichneten stets seine Verlässlichkeit, seine klare Haltung und sein Mut aus, etwa wenn es darum ging, jeglicher Form von Extremismus entschieden entgegenzutreten.“ – Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Weiter erklärte Wallmann, dass Ismail Tipi als 12-jähriger nach Deutschland gekommen sei. Als türkischstämmiger Landtagsabgeordneter sei er nach dem Einzug ins Parlament im Jahr 2010 für viele Menschen mit Migrationshintergrund in Hessen ein Vorbild gewesen, sich politisch zu engagieren. Auch er viel zu früh verstorben ist, zeigte sein Lebensweg, wie viel man im Leben erreichen könne, wenn man fest an seine Ziele glaube und für seine Überzeugungen eintrete.
„Wir werden Ismail Tipi sehr vermissen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. In unseren Gedanken sind wir bei seiner Familie, der ich im Namen des Landtages mein tief empfundenes Beileid ausspreche.“ – Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Ismail Tipi wurde 1959 im türkischen Izmir geboren. Nach einem Maschinenbaustudium und journalistischen Volontariat arbeitete er in Deutschland viele Jahre als Journalist. Seit 1999 war er Mitglied der CDU. Im Jahr 2010 zog er für die CDU als Abgeordneter für den Wahlkreis Offenbach-Land II in den Hessischen Landtag ein. In der aktuellen Legislaturperiode war Ismail Tipi Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für die Integrationspolitik. Er gehörte dem Sozial- und Integrationsausschuss, dem Europaausschuss und dem Hauptausschuss sowie als Schriftführer dem Ältestenrat an. Ismail Tipi war Mitglied der Senioren-Union Hessen, Mitglied im Landesvorstand der CDU sowie Vorsitzender des Landesfachausschusses „Migration und Integration“ der CDU. Auf kommunaler Ebene war er seit 2006 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Heusenstamm und Mitglied des Kreistags des Landkreises Offenbach.
Bis oben ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus Hessen lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Hessischen Staatskanzlei finden Sie unter staatskanzlei.hessen.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!