Wiesbadens CDU geht mit der Astrid Wallmann und Kultusminister Alexander Lorz als Direktkandidaten in den Wiesbadener Wahlkreisen 30 und 31 bei Hessens Landtagswahlen im Oktober ins Rennen.
Browsing Archive 2. Februar 2023
Im Januar ist der Quatiersrat Schelmengraben zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Auf der Agenda standen dabei die Themen Energiesparen und leicht zu behebende Mängel im Quartier: ein Zebrastreifen und ein Hinweisschild.
Wo einst das NH Hotel mit einer Bettenkapazität von über 100 Betten stand, entsteht ein Wohnviertel mit Punkthäusern, siebenstöckig, zur Aukamallee abfallend. Ab dem 10. Februar liegen die Pläne aus, kann sich jeder ein Bild von dem Projekt machen.
Rund 1,2 Millionen Ausstellungsstücke schummern im Museum Wiesabden. Darunter befinden sich viele verborgene Schätze, etwa antike Masken. Darum geht es in einem Vortrag am Valentinstag.
Die Baustelle zieht weiter zur New York Straße. Die Stromtrasse wird weiter voran getrieben. In Fahrtrichtung Bierstadt wird die Straße vom 6. Februar in einem Teilstück drei Wochen lang voll gesperrt.
Rund 48000 betroffene Frauen leben in Deutschland. Die Dunkelziffer ist riesig. Wie viele in Wiesbaden betroffen sind, ist schwer zu sagen. Ob sie zunimmt, genauso wenig. Neue Strukturen sollen helfen, Betroffene besser zu schützen. Wiesbaden arbeitet daran.
Autofahrer in Hessen haben im vergangenen Jahr ähnlich lange im Stau gestanden wie 2021- Das geht aus der aktuellen Staubilanz des ADAC hervor. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 liegt das Stauniveau in Hessen aber deutlich darunter.
Mehrere Hundert Stolpersteine gibt es in Wiesbaden. Normalerweise sollen sie sich selbst reinigen – wenn Menschen drüber laufen. Wo aber wenige Menschen drüber gehen, verblassen sie mit der Zeit. Um verblasste Steine kümmerten sich am Mittwoch Engagierte des wif.
Der Tag der offenen Tür zum Monatsanfang wirkt besonders im Herbst und Winter wie ein Magnet. Das gilt auch jetzt noch. Wenn es früher dunkel wird, zieht es viele ins ins Museum Wiesbaden. Vor allem, wenn am 4. Februar der Eintritt frei ist. Da kann niemand „Nein“ sagen – oder?.
Zuerst das Wirtschaftsmagazin Capital, danach das Institute of Research & Data Aggregation GmbH. Wiesbadens Versicherungshaus SOKA-BAU ist in den vergangenen Wochen gleich doppelt als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet worden.
Ohne Maske in Bus und Bahn. Die Maskenpflicht gilt nicht mehr. Von heute an (2. Februar) ist eine FFP2-Maske nur noch beim Betreten von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen verpflichtend: bei Arztpraxen, in Krankenhäusern, Pflegeheimen …
Seit vergangenen Donnerstag ist es Gewiss: Der Volleyball-Bundesligist Nawaro Straubing hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Sechs Tage später zieht sich der Verein aus dem laufenden Spielbetrieb zurück.