„Jugend musiziert“ regt zum gemeinsamen Musizieren an, und bietet Musikern eine Bühne für den musikalischen Vergleich miteinander.
Mit einem guten Gesamtergebnis hat am letzten Januarwochenende in der Wiesbadener Musik- & Kunstschule der bereits 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert stattgefunden. Dabei wurden am 28. und 29. Januar 78 erste Preise vergeben. Von den platzierten Teilnehmern haben sich 36 Preisträger für die Teilnahme am Landeswettbewerb qualifiziert. Darüber hinaus hat die Jury 35 zweite Preise und vier dritte Preise vergeben.
Vorspielen in Präsenz
Nach zwei Jahren mit ausschließlich Online-Veranstaltungen durften die Musik in diesem Jahr ihr Können wieder persönlich unter Beweis stellen, und so haben wieder viele Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis und dem Landkreis Groß-Gerau die Gelegenheit genutzt beim Regionalwettbewerb anzutreten. Hauptsponsor des Regionalwettbewerbs ist die Nassauische Sparkasse.
125 Teilnehmer bei Jugend musiziert
Insgesamt haben in diesem Jahr 125 junge Musiker in den Solokategorien Klavier, Gitarre (Pop), Gesang und Harfe sowie der Ensemblewertung Kammermusik für Blasinstrumente mitgemacht. In den Jurys wirkten 19 erfahrene Berufsmusikerinnen und -musiker mit, die die technischen Fähigkeiten am Instrument und die musikalische Darbietung der jungen Interpret/innen fachkundig bewerteten.
Ausblick
Der Landeswettbewerb Jugend musiziert findet vom 23. bis 26. März in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz statt. Hier messen sich die weitergeleiteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller hessischen Regionalwettbewerbe und können sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Zwickau qualifizieren.
Konzert
Wiesbadener Interessierte haben am Freitag, 10. Februar, um 16.30 Uhr sowie um 19 Uhr die Möglichkeit, eine Auswahl der ersten Preisträger/innen beim Preisträgerkonzert im Kulturforum, Friedrichsstraße 16, zu sehen. Der Eintritt ist frei.
60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Ergebnisse Solowertung Klavier AG III
AG | Name | Vorname | Preis | Punkte | Wtltg. |
III | Avcinicov | Amelia | 2. | 20 | nein |
III | Bacco | Alessandro | 2. | 20 | nein |
III | Bauer | Alicia | 3. | 16 | nein |
III | Coban | Alisa | 2. | 20 | nein |
III | Cusin | Gino | 1. | 24 | ja |
III | François | Guillaume | 1. | 21 | nein |
III | Hirsch | Lukas | 1. | 25 | ja |
III | Kellner | Marina | 1. | 22 | nein |
III | Lieberwirth | Sean | 1. | 21 | nein |
III | Lin | Yaqi | 3. | 16 | nein |
III | Michel | Margarita Caroline | 1. | 23 | ja |
III | Ochs | Lia, Nadine | 2. | 19 | nein |
III | Pevzner | Katja | 1. | 24 | ja |
III | Plagens | Nelly | 1. | 22 | nein |
III | Steffens | Jonathan | 2. | 20 | nein |
III | Tan | Sophie Ruochen | 2. | 19 | nein |
III | Winter | Clemens | 2. | 18 | nein |
III | Zhang | Erik | 1. | 22 | nein |
III | Faynblat | Anna | 1. | 23 | ja |
Ergebnisse Solowertung Klavier AG II und VI
AG | Name | Vorname | Preis | Punkte | Wtltg. |
II | Bergen | Rosa | 3. | 16 | nein |
II | Bichert | Iwan | 1. | 23 | ja |
II | Carreño Yoshino | Miwa | 2. | 19 | nein |
II | Carreño Yoshino | Yu | 2. | 20 | nein |
II | Chen | Lilly | 1. | 22 | nein |
II | Chen | Joel Jiayi | 1. | 22 | nein |
II | Gerstner | Ceres | 1. | 23 | ja |
II | Hammer | Martin | 2. | 19 | nein |
II | Haverkamp | Kilian | 2. | 20 | nein |
II | Lieberwirth | Charlene | 1. | 23 | ja |
II | Hong | Sophie | 1. | 23 | ja |
II | Lin | Ethan Yichen | 1. | 21 | nein |
II | Liu | Jiajia | 2. | 20 | nein |
II | Matschak | Florian | 1. | 21 | nein |
II | Noack | Amalia | 2. | 18 | nein |
II | Qiu | Mina Yihan | 1. | 23 | ja |
II | Snetkova | Sophie Maria | 1. | 25 | ja |
II | Timm | Andreas | 2. | 20 | nein |
II | Völler | Valeria | 1. | 21 | nein |
II | Wang | Leyuan | 1. | 24 | ja |
II | Xue | Han | 1. | 23 | ja |
II | Yang | Erik Zeming | 1. | 21 | nein |
II | Zhang | Elina Jiayin | 1. | 22 | nein |
II | Zhang | Elisa | 1. | 21 | nein |
II | Zhang | Leon Hanyu | 1. | 23 | ja |
VI | De Gersem | Doran | 1. | 23 | ja |
VI | Khachatrian | Andranik | 1. | 23 | ja |
Ergebnisse Solowertung Klavier AG Ia und Ib
AG | Name | Vorname | Preis | Punkte | Wtltg. |
Ia | Stüber | Sofia | 1. | 21 | nein |
Ia | Yun | Dora | 1. | 23 | nein |
Ib | Zhu | Alaina | 2. | 19 | nein |
Ib | Ahlers | Miriam | 1. | 21 | nein |
Ib | Dohmen | Lea | 2. | 20 | nein |
Ib | Hansen | Noemi | 1. | 21 | nein |
Ib | Heinitz | Rafael | 1. | 23 | nein |
Ib | Jiang | Oskar Xinkang | 1. | 24 | nein |
Ib | Jin | Chloe | 1. | 25 | nein |
Ib | Köhler | Lio Fangyuan | 1. | 25 | nein |
Ib | Liebchen | Theo | 2. | 20 | nein |
Ib | Maier | Lea | 1. | 22 | nein |
Ib | Messer | Gesa | 2. | 20 | nein |
Ib | Nosty | Hannah | 1. | 25 | nein |
Ib | Preisler | Elin | 2. | 19 | nein |
Ib | Preisler | Lennja | 2. | 19 | nein |
Ib | Qian | Leah | 1. | 24 | nein |
Ib | Rahn | Jonas | 1. | 24 | nein |
Ib | Ruppel | Katharina | 1. | 21 | nein |
Ib | Tan | Carolina Ruoxin | 1. | 24 | nein |
Ib | Timm | Sascha | 1. | 22 | nein |
Ib | Wang | Anni | 2. | 20 | nein |
Ib | Völler | Anton | 1. | 21 | nein |
Ib | Ye | Eva Yifang | 1. | 25 | nein |
Ib | Yun | Nico | 1. | 22 | nein |
Ib | Ziegler | Elisabeth | 2. | 20 | nein |
Ergebnisse Solowertung Gesang
AG | Name | Vorname | Preis | Punkte | Wtltg. |
II | Sanli | Ceylin | 1. | 22 | nein |
V | Kania | Luise | 1. | 21 | nein |
V | Eisenbarth | Julia | 2. | 20 | nein |
V | Rudermann | Mars | 1. | 24 | ja |
VI | Münkner | Luka | 2. | 20 | nein |
VI | Kohl | Klara Stefanie | 1. | 23 | ja |
VI | Weyhofen | Simon | 2. | 20 | nein |
Ergebnisse Ensemblewertung Harfe
AG | Name | Vorname | Preis | Punkte | Wtltg. |
Ib | Zhu | Mia | 1. | 25 | nein |
Ib | Tscherbner | Penelope | 1. | 25 | nein |
II | Tscherbner | Helena | 1. | 24 | ja |
II | Pitzer | Elise | 1. | 24 | ja |
II | Noack | Amalia | 1. | 25 | ja |
III | Böhme | Yvonne | 1. | 23 | ja |
VI | Schmitt | Merle Sophie | 2. | 20 | nein |
Anke weiteren Ergebnisse finden Sie auf der Internetseite der Musikschule.
Hintergrund zu Jugend musiziert
Der Wettbewerb Jugend musiziert genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Seit 1964 zum ersten Mal zum Wettbewerb eingeladen worden war, haben beinahe eine Million Kinder und Jugendliche daran teilgenommen, in jedem deutschen Profi-Orchester finden sich „Ehemalige“ und eine bedeutende Zahl heute international renommierter Musikerinnen und Musiker hat bei Jugend musiziert erste Bühnenerfahrung gesammelt.
Foto oben. ©2022 Markus Kaesler
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wiesbadener Musik Akademie finden Sie unter www.wma-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Preisträger „Jugend musiziert“ […]