Sie kommt um zu bleiben. Ihr Vertrag läuft drei Jahre. Eine Option auf Verlängerung ist bereist ausgesprochen. Marion Hebding möchte ESWE Verkehr zu einer „starken Arbeitgebermarke“ machen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ESWE Verkehr Andreas Kowol und der technische Geschäftsführer Jan Görnermann haben am Dienstag im Rathaus Marion Hebding vorgestellt. Zuvor hatte der Aufsichtsrat am 27. Februar in einer Sondersitzung die 55-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin bei ESWE Verkehr in die Geschäftsführung für die Geschäftsbereiche Personal, IT, Marketing und Vertrieb sowie für das Finanz- und Rechnungswesen bestellt.
„Dass wir mit Marion Hebding eine fachlich hochqualifizierte und motivierte Geschäftsführerin gewinnen konnten, lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken.“ – Andreas Kowol.
Die 55-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin blickt zurück auf verschiedene Führungspositionen. Hebding hat in diversen Geschäftsfeldern der Deutschen Bahn gearbeitet, und zuletzt als Geschäftsführerin der DB Regio Bus. Insbesondere wegen ihrer letzten Tätigkeit als Geschäftsführerin und Personalleiterin ist Hebding sowohl mit der Führung von einem großen Busunternehmen als auch mit den Gegebenheiten im Rhein-Main-Gebiet vertraut.
„Ich weiß um die Herausforderungen, die mich erwarten und noch mehr motivieren. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und die unserer Fahrgäste zu steigern, ist mein erklärtes Ziel.“ – Marion Hebding.
ESWE-Geschäftsführer Jan Görnemann, der die Geschäftsführung ab 1. Juni gemeinsam mit Marion Hebding wahrnehmen wird, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit derr absolut erfahrenen Geschäftsführerin aus der ÖPNV-Branche. Wir werden gemeinsam mit den Mitarbeitern mit aller Kraft daran arbeiten, ESWE Verkehr als modernen Mobilitätsdienstleister dieser Stadt weiterzuentwickeln.
Rückblick
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter.