Einst zu Gast im Tattersaal, haben die Spinner Wiesbaden im Bürgerhaus Erbenheim ein neues Zuhause gefunden. Der Dschungel ist dort größer und auf der Bühne viel mehr Platz. Parkplatzprobleme kennt dort niemand. So freut sich jeder dabeisein: am 8. Januar.
Browsing Archive 5. Januar 2023
Nordenstadt am Morgen, der Knall der Verpuffung holt auch den Letzten, der vielleicht noch in den Federn lag, auf die Beine. Gegen 7:30 werden im Hessenring durch eine Verpuffung Fenster und Türen aus den Angeln gerissen. Die Ursachenforschung ist abgeschlossen. Entwarnung!
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Dr. Thomas Weichel von der Stabsstelle „Wiesbadener Identität. Engagement. Bürgerbeteiligung“ ziehen zum Abschluss des „Jahr des Wassers“ eine positive Bilanz. Was die teilnehmenden Vereine und Verbände auf die beine gestellt haben: großartig.
Zwei Jahre Pause, da gibt es einiges nachzuholen. Der Kostheimer Carneval-Verein lädt am 15. Januar zu seiner traditionellen Närrischen Seniorensitzung ins Bürgerhaus Kostheim ein. Wo Sie Karten bestellen und was es sonst zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Ganz gleich ob Hausbesitzer oder Mieter. Die Klimaschutzagentur informiert mit sechs Themenschwerpunkte während der nächsten Wochen darüber, wo welche Einsparpotenziale in den eigenen vier Wänden schlummern und auf welche Fördermöglichkeiten Sie bauen können.
Wiesbaden hat das Jahr 2022 zum „Jahr des Wassers“ erklärt. Anlässlich des nassen Elements zeigt das „sam – Stadtmuseum am Markt“ bis zum 29. Januar 2023 die Sonderausstellung „Wasser Macht Identität“ und immer wieder werden Führungen angeboten: die nächste am 8. Dezember.
Klettern, ins Kino oder schwimmen gehen. Die Skate-Halle benutzen oder einen Schauspielkurs besuchen. Vor allem Kinderreiche Familien wissen nicht, wie sie ihren Kindern gerecht werden sollen. Die Wiesbadener Freizeitkarte 2023 hilft dabei. Mit ihr gibt es bei vielen Angeboten Vergünstigungen.