Der Klimawandel hinterlässt Spuren. Hinter uns liegt der mit Abstand wärmste Jahreswechsel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In Oberbayern sowie am Oberrhein wurden an Silvester mehr als 20 Grad registriert.
Browsing Archive 3. Januar 2023
Der Ausbau des Fernwärmenetzes in der hessischen Landeshauptstadt geht weiter. Daher kommt es im Bereich Friedrichstraße und Dern’sches Gelände vom 9. Januar an zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Das Land investiert in den kommenden zwei Jahren rund 2,2 Milliarden Euro in den Öffentlichen Nah-Verkehr. Manche Finanzspritze kommt sofort an, auf andere wie das Deutschlandticket müssen Fahrgäste noch warten. Was sich in diesem Jahr bei Bus und Bahn in Wiesbaden ändert, lesen Sie hier.
In Hessen bleiben die Corona-Zahlen auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau, und in Wiesbaden liegt die Inzidenz deutlich unter der des Landes. Wie es mit der allgemeinen Maskenpflicht im ÖPNV weitergeht, bleibt erst einmal offen: sie gilt.
Zum Jahresstart sind in Wiesbaden 11579 arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Januar 2022 ist die Arbeitslosigkeit um 1,7 Prozent gestiegen und liegt im vergleich zu Dezember konstant bei 7,5 Prozent. Ein ähnlicher Trend gilt auch für die Arbeitslosigkeit im Rechtskreis des SGB III.