Umweltverbände klagen. Das Wiesbadener Verwaltungsgericht verhandelt am 5. September das mögliche Diesel-Fahrverbot in Frankfurt. Ein Termin für Verfahren gegen die Städte Wiesbaden oder Darmstadt steht im Raum. Da ist es löblich, dass ESWE-Verkehr auf einen emissionsfreien ÖPNV setzt.
Browsing Archive August 2018
Die Hitze ist Vergangenheit. Die Temperaturen sind weit angenehmer geworden. Da fällt es wieder leichter, sich die Wanderschuhe anzuziehen: Am 2. September bietet sich im Rahmen der sechsten Etappe bei den 51. Wiesbadener Wandertagen wieder die Gelegenheit dazu.
Vom 7. bis 9. September findet in den Räumen der Handwerkskammer Wiesbaden der 55. Bundeskongresses des Maßschneiderhandwerks statt. Neben einzigartigen Modenschauen gibt es zahlreiche Veranstaltungen fvon und fürs Schneiderhandwerk.
Ende August wird der rote Teppich ausgerollt – und präsentieren sich die fast ausschließlich inhabergeführten Geschäften der Taunusstraße auf einer mehrere hundert Meter lange Festmeile. Drei Tage lang gibt es kulinarische Köstlichkeiten, interessante Führungen und einzigartige Angebote.
BlattBestimmung leicht gemacht: Die Naturpädagogin Mara Waldschmidt kennt sich aus. Am 2. September gibt sie in der Reihe „Natur-Erleben“ ihr Wissen weiter und erklärt worauf es ankommt: die kleinen Kniffe der Blattbestimmung.
Auch wenn man ei gutes Ergebnis aus dem letzten Fahr mit im Gepäck führt: Die Aufgabe in Würzburg wird richtig schwer. Umso wichtiger ist es, dass sich Wiesbadens auf ihre treuen Fans verlassen können. Mit dabei ist auch wieder der Fanbus – am Samstagvormittag ab Wiesbaden Hauptbahnhof.
Auch wenn manche Unternehmen bereits die Fühler schon nach Kandidaten für die kommende Ausbildung ausstrecken. Manche Unternehmen jetzt noch den geeignete Kandidaten. Wenn Sie suchen, gibt die Agentur für Arbeit Hilfestellung. Im Ausbildungsticker verrät sie, wer in und um Wiesbaden noch was sucht.
Für Meteorologen endet am Freitag der Sommer, Samstag beginnt der meteorologische Herbst – und die letzten Monate hatten es wirklich in sich. Bundesweit sind die Rekorde nur gepurzelt, wurden neue Rekorde aufgestellt. So gab es vom Vom 23. Juli bis zum 9. August beispielsweise erstmals 18 Tage hintereinander mit 30 Grad und mehr.
Wenn am Samstag die City-Biathleten auf den Rundkurs rund um den Kurpark und das Bowling Green gehen, muss alles stimmen. Da sind Straßensperrungen nicht zu vermeiden – und außerdem sind ja auch noch das Sommerfest und das Taunusstraßenfest.
Kurz vor der Frankfurter Buchmesse wollten Tilman Spreckelsen und Kat Menschik eine überarbeitete und neu aufgelegte Fassung des georgischen Nationalepos „Der Held im Pardelfell“ vorstellen. Wegen Krankheit fällt die Veranstaltung leider aus.
Wenn Schnee fehlt, es sich einfach nicht rechnet ihn nach Wiesbaden zu schaffen oder er einfach nur umständlich zu erreichen ist, ziehen Biathleten mit ihren Rollbrettern auf Asphalt um. Am 1. September findet in der Landeshauptstadt der erste City-Biathlon
Seven Ruprecht und der SV Wehen gehen getrennte Wege. In seiner Bewerbung für Fortuna Köln standen 200-3-Liga-Spiele, 24 Tore und 3 Torvorlagen. Das entspricht je ein Tor alle 702 Minuten. Den Wiesbadenern war die zu wenig.