Jetzt geht es darum den Schwung aus dem DFB-Pokal mit in den regelmäßigen Spielbetrieb der 3. Liga zu nehmen. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am Samstag in der Tabellendritten, die SpVGG Unterhaching.
Browsing Archive 20. August 2018
Die Wiesbaden Phantoms haben sich durch den 35:6-Sieg gegen die Montabaur Fighting Farmers auf 14:10 Punkte verbessert und belegen aktuell Rang vier der GFL2. Den Wiesbadenern zu Gute kommt dabei, dass die Nürnberger Rams gegen Gießen Rang verloren haben.
In seiner letzten am Dienstag hat der Magistrat den Weg für die neue KfZ-Zulassungsstelle frei gemacht und die Grundsatzentscheidung für den Neubau der Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde am bisherigen Standort in der Stielstraße 3 in Ortsteil Schierstein getroffen.
Das Frankfurter Apfelweinfest kommt vom Status her dem Münchener Oktoberfest schon sehr nahe. Nur dass eben nicht Bier, sondern Apfelwein den Ton angibt. Und im Gegensatz zum Oktoberfest, gibt es dort eine Königin. Die neue Frankfurter Apfelweinkönigin heißt Larissa I.
Die Hessische Landesregierung schreibt ihre Digitalisierungsstrategie fort und stellt weitere wichtige Weichen auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft. Das Kabinett beschloss am Montag in einer Sitzung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung“ 50 Millionen Euro in den ländlichen Regionen zu investieren.
In Deutschland gibt es 54 Fußball-Leistungszentren. Neben den 36 Lizenzvereinen führten im Juli 2017 zehn Vereine der 3. Liga und acht Vereine in den Regionalligen ein vom DfB anerkanntes Leistungszentrum. Eines davon befindet sich in Wiesbaden. Neuer Partner an der Seite des Nachwuchsleistungszentrum ist die ESWE Versogungs AG.
Die frühen Vorboten des Herbstes sind für Steinpilze & Co in höheren Lagen gute Bedingungen. Die Kombination aus Wärme und Feuchte lässt sie bereits sprießen – und auf dem Wiesbadener Wochenmarkt am 25. August werden sie in diesem Jahr auch früher als üblich angeboten:
Der Fernseher ist das Fester zur Welt und der Film „Raum“ vielmehr als nur eine Ortsangabe. Die FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung zeigt am 21. August in der Reihe Filme im Schloss die vielfach preisgekrönte Verfilmung des Roman-Bestsellers „Room“.
So nah am Original und doch so nah an und für Kinder: Dieses Ziel verfolgt das Staatstheater Wiesbaden auch in der Spielzeit 2018.2019 – mit der Wiederaufnahme von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ am 22. August.
Am Freitag kurz vor der Eröffnung standen Sie auf der viel zu kleinen Bühne vor der Marktkirche. Am Sonntagnachmittag dann gebührend auf der Hauptbühne – wo die Wiesbadener am letzten Weinfest-Tag ausgelassen auf dem Platz vor der Bühne zu den lateinamerikanischen Rythmen tanzten.